Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

CompTIA Security+

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

In dieser 4-tägigen "CompTIA Security+" Schulung lernen Sie die grundlegenden Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und erhalten eine herstellerneutrale Zertifizierung von CompTIA. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf generellen Sicherheitskonzepten für Zugangskontrolle, Authentifizierung und Abwehr externer Angriffe. Sie werden auch Sicherheitsaspekte für Kommunikation und Infrastruktur kennenlernen sowie die Grundlagen der Verschlüsselung, die für die erfolgreiche Absolvierung des Exams erforderlich sind. Diese Zertifizierung richtet sich an IT-Profis, die ihre Fähigkeiten offiziell bestätigen lassen möchten oder grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erwerben wollen.

Zielgruppe

  • angehende Sicherheitskoordinatoren

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Netzwerkadministration mit Fokus auf Sicherheit (empfohlen)
  • Zertifizierung CompTIA Network+ (empfohlen)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Bedrohungen, Angriffe und Schwachstellen

  • Unterschiedliche Social-Engineering-Techniken vergleichen und gegenüberstellen
  • Potenzielle Indikatoren zur Bestimmung des Angriffstyps in einem Szenario analysieren
  • Indikatoren für Anwendungsangriffe in einem Szenario analysieren
  • Indikatoren für Netzwerkangriffe in einem Szenario analysieren
  • Verschiedene Bedrohungsakteure, Angriffsvektoren und Informationsquellen erklären
  • Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit verschiedenen Schwachstellen erklären
  • Techniken zur Sicherheitsbewertung zusammenfassen
  • Techniken des Penetration Testings erklären

Architektur und Design

  • Bedeutung von Sicherheitskonzepten in einer Unternehmensumgebung erklären
  • Konzepte der Virtualisierung und des Cloud-Computings zusammenfassen
  • Konzepte zur sicheren Anwendungsentwicklung, Bereitstellung und Automatisierung zusammenfassen
  • Konzepte für Authentifizierungs- und Autorisierungsdesign zusammenfassen
  • Cybersecurity-Resilienz in einem Szenario umsetzen
  • Sicherheitsimplikationen eingebetteter und spezialisierter Systeme erklären
  • Bedeutung physischer Sicherheitskontrollen erklären
  • Grundlagen kryptografischer Konzepte zusammenfassen

Implementierung

  • Sichere Protokolle implementieren
  • Sicherheitslösungen für Hosts oder Anwendungen umsetzen
  • Sichere Netzwerklayouts implementieren
  • Drahtlose Sicherheitseinstellungen installieren und konfigurieren
  • Sichere mobile Lösungen implementieren
  • Cybersecurity-Lösungen in der Cloud anwenden
  • Kontrollen für Identitäts- und Kontoverwaltung umsetzen
  • Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen implementieren
  • Public Key Infrastructure (PKI) umsetzen

Operations und Incident Response

  • Passende Tools zur Sicherheitsbewertung einer Organisation in einem Szenario einsetzen
  • Bedeutung von Richtlinien, Prozessen und Verfahren für die Vorfallsreaktion zusammenfassen
  • Geeignete Datenquellen zur Unterstützung einer Untersuchung bei einem Vorfall nutzen
  • Techniken und Kontrollen zur Schadensbegrenzung in einem Vorfall anwenden, um die Umgebung zu sichern
  • Schlüsselkonzepte der digitalen Forensik erklären

Governance, Risk und Compliance

  • Verschiedene Arten von Kontrollen vergleichen und gegenüberstellen
  • Bedeutung relevanter Vorschriften, Standards oder Frameworks für die Sicherheitslage einer Organisation erklären
  • Bedeutung von Richtlinien für die Sicherheit einer Organisation erklären
  • Prozesse und Konzepte des Risikomanagements zusammenfassen
  • Konzepte zu Datenschutz und sensiblen Daten im Zusammenhang mit Sicherheit erklären

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.

  • Schulung: CompTIA Security+
  • Prüfung: CompTIA SY0-701
  • Anzahl von Fragen: Maximal 90 Fragen pro Prüfung
  • Art von Fragen: Multiple-Choice und leistungsbasiert
  • Dauer der Prüfung: 90 Minuten
  • Mindestpunktzahl zum Bestehen der Prüfung: 750 (von insgesamt 900) 
  • Empfohlene Vorerfahrung: CompTIA Network+ und zwei Jahre Erfahrung in der IT-Administration mit dem Schwerpunkt Sicherheit
  • Sprache: Englisch
  • Prüfungsgebühr: 364,-€ netto (zzgl. MwSt.)

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: CompTIA Security+

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,54

124 Teilnehmende
 
12%
 
78%
 
5%
 
4%
 
0%

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
24.02. - 27.02.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
24.02. - 27.02.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Kurz vor Durchführung

TerminStandortAktion
18.02. - 21.02.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
10.03. - 13.03.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
22.04. - 25.04.2025 München Seminar jetzt anfragen
20.05. - 23.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
24.02. - 27.02.2025 in Nürnberg
24.02. - 27.02.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.490,00 € Preis pro Person

spacing line2.963,10 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Es gibt weiterführende Kurse, die auf diesem Schulungsthema aufbauen.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon