IT-Schulungen.com ist Platinum Training Partner des Linux Professional Institute.
Als LPI "Platin" Approves Training Partner bieten wir Ihnen für die Prüfungsvorbereitung eine Komplettausbildung an. Alle Zertifizierungen bieten wir Ihnen als Komplettausbildung oder FastLearn Kurse an. Durch ausgezeichnete Qualität der Ausbildung im Linux-Umfeld, haben wir unsere Autorisierung zum LPI ATP Platin Partner (Linux Professional Institute Approved Trainingspartner) erhalten.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
- Linux Essentials: Einsteiger in Linux
- Linux LPIC-1: Server Administratoren. Um ein LPIC-1 Zertifikat zu erhalten, müssen Sie beide Prüfungen 101 und 102 ablegen.
- Linux LPIC-2: Server + Netzwerk Administratoren von kleine und mittelgroßen Netzen. Um ein LPIC- Zertifikat zu erhalten, müssen Sie beide Prüfungen 201 und 202 ablegen.
- Linux LPIC-3: Linux Experten Wissen. Um ein LPIC-3 Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eines der Spezialisierungen als Prüfung ablegen LPI 3 300 oder LPI 3 303 oder LPI 3 304.
- Linux LPIC-OT DevOps Tool Engineer: Entwickler, SW-Architekten. Um ein LPIC-OT Zertifikat zu erhalten, müssen Sie die Prüfungen 701 ablegen.
- Linux LPI-BSD Specialist: Die Kandidaten sollten über mehr als ein Jahr Erfahrung in der Verwaltung von BSD-Systemen verschiedener Art verfügen. Um das LPI-BSD Specialist Zertifikat zu erlangen, müssen Sie die Prüfung 702-100 ablegen.
Die Prüfungsgebühr für Linux Essentials beträgt 100 €, für alle weiteren Prüfungen (LPIC, DevOps Tools Engineer, BSD Specialist) 160 €. Die Prüfungsgebühr ist nicht in unseren Seminargebühren enthalten.
Die Prüfung zu Linux Essentials dauert 60 Minuten und umfasst 40 Multiple Choice Fragen, alle weiteren dauern 90 Minuten mit 60 Multiple Choise Fragen.
Prüfungssprache in Vue-Testzentren ist Deutsch oder Englisch, die Online-Prüfung via OnVue wird auf Englisch durchgeführt.
Die Zertifizierungen setzen je nach Stufe die vorgelagerten Zertifikate voraus, also z.B. LPIC 2 setzt LPIC 1 voraus. Die Prüfungen können dabei in beliebiger Reihenfolge abgelegt werden, die Zertifikate werden aber nur vergeben, wenn das nächstniedrigere LPI Zertifika gültig vorliegt und ausgestellt ist.
LPI Linux Essentials gilt auf Lebenszeit, alle weiteren LPI Kurse haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Unsere LPI-Zertifizierung - an unseren Standorten z.B. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs. Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote). Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.
IT-Schulungen.com ist Platinum Training Partner des Linux Professional Institute.