Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

LPI-Zertifizierungen & Prüfungen

LPI Zertifizierung

Als LPI "Platin" Approves Training Partner bieten wir Ihnen für die Prüfungsvorbereitung eine Komplettausbildung an. Alle Zertifizierungen bieten wir Ihnen als Komplettausbildung oder FastLearn Kurse an. Durch ausgezeichnete Qualität der Ausbildung im Linux-Umfeld, haben wir unsere Autorisierung zum LPI ATP Platin Partner (Linux Professional Institute Approved Trainingspartner) erhalten.

Unsere Seminare zu LPI-Zertifizierungen:

Linux-LPI - Linux Essentials Zertifizierung

 

LPIC-1 Zertifizierung

 

LPIC-2 Zertifizierung

 

LPIC-3 Zertifizierung

 

LPIC-OT DevOps Tools Engineer Zertifizierung

 

LPI BSD Specialist

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie LPI-Zertifizierungen

Termin
Seminar
Standort
09.10. - 18.10.2023
Virtual Classroom (online)
06.11. - 15.11.2023
Virtual Classroom (online)
06.11. - 15.11.2023
Virtual Classroom (online)
04.12. - 13.12.2023
Virtual Classroom (online)
15.01. - 24.01.2024
Virtual Classroom (online)
04.03. - 13.03.2024
Virtual Classroom (online)
11.03. - 20.03.2024
Virtual Classroom (online)
10.06. - 19.06.2024
Virtual Classroom (online)
05.08. - 14.08.2024
Virtual Classroom (online)

 Linux Essentials Zertifizierung

 LPIC-2LPIC-1

 LPIC-3 Mixed ENVIRONMENT LPIC-3 Security LPIC-3 Virtualization and High Availability 

DevOps Tools Engineer

- Linux Essentials: Einsteiger in Linux

- Linux LPIC-1: Server Administratoren.  Um ein LPIC-1 Zertifikat zu erhalten, müssen Sie beide Prüfungen 101 und 102 ablegen.

- Linux LPIC-2: Server + Netzwerk Administratoren von kleine und mittelgroßen Netzen. Um ein LPIC- Zertifikat zu erhalten, müssen Sie beide Prüfungen 201 und 202 ablegen.

- Linux LPIC-3: Linux Experten Wissen. Um ein LPIC-3 Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eines der Spezialisierungen als Prüfung ablegen  LPI 3 300 oder LPI 3 303 oder LPI 3 304.

  • LPIC-3 300 Mixed Environment: Samba und die Integration von Linux- und Windows Systeme oder
  • LPIC-3 303 Security: Kryptografie, Zugriffskontrolle, Anwendungssicherheit , Betriebs- und Netzwerksicherheit oder
  • LPIC-3 304 Virtualization & High Availability: Virtualisierung, Lastverteilung, Clusterverwaltung und Nachrichteninfrastrukturen für Hochverfügbarkeit

- Linux LPIC-OT DevOps Tool Engineer: Entwickler, SW-Architekten. Um ein LPIC-OT Zertifikat zu erhalten, müssen Sie die Prüfungen 701 ablegen.

- Linux LPI-BSD Specialist:  Die Kandidaten sollten über mehr als ein Jahr Erfahrung in der Verwaltung von BSD-Systemen verschiedener Art verfügen. Um das LPI-BSD Specialist Zertifikat zu erlangen, müssen Sie die Prüfung 702-100 ablegen.

Wie hoch sind die Kosten der LPI Prüfung?

Die Prüfungsgebühr für Linux Essentials beträgt 100 €, für alle weiteren Prüfungen (LPIC, DevOps Tools Engineer, BSD Specialist) 160 €. Die Prüfungsgebühr ist nicht in unseren Seminargebühren enthalten.

Welchen Umfang haben die LPI-Prüfungen?

Die Prüfung zu Linux Essentials dauert 60 Minuten und umfasst 40 Multiple Choice Fragen, alle weiteren dauern 90 Minuten mit 60 Multiple Choise Fragen.

In welcher Sprache können die LPI Zertifikats-Prüfungen abgelegt werden?

Prüfungssprache in Vue-Testzentren ist Deutsch oder Englisch, die Online-Prüfung via OnVue wird auf Englisch durchgeführt.

In welcher Reihenfolge werden die LPI Prüfungen abgelegt?

Die Zertifizierungen setzen je nach Stufe die vorgelagerten Zertifikate voraus, also z.B. LPIC 2 setzt LPIC 1 voraus. Die Prüfungen können dabei in beliebiger Reihenfolge abgelegt werden, die Zertifikate werden aber nur vergeben, wenn das nächstniedrigere LPI Zertifika gültig vorliegt und ausgestellt ist.

Wie lange sind die LPI Zertifikate gültig?

LPI Linux Essentials gilt auf Lebenszeit, alle weiteren LPI Kurse haben eine Gültigkeit von 5 Jahren.

Unsere LPI-Zertifizierung - an unseren Standorten z.B. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs. Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote). Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.

Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 


IT-Schulungen.com ist Platinum Training Partner des Linux Professional Institute.

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon