MOC 55345 Implementing and Managing Windows 11
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "MOC 55345 Implementing and Managing Windows 11" erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Installation und Konfiguration von Windows 11-Desktops und -Geräten in einer Windows Server Active Directory-Domänenumgebung vor Ort. Dieser Kurs bietet zudem Rückwärtskompatibilität mit Windows 10, da viele Technologien und Prinzipien gleich bleiben. Nach Abschluss des Kurses sind Sie bestens vorbereitet, um Windows 11 effektiv in Ihrer IT-Umgebung zu implementieren und zu verwalten.
Zielgruppe Seminar
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die Windows 11-Desktops, -Geräte, -Benutzer und die zugehörigen Netzwerk- und Sicherheitsressourcen unterstützen. Die sekundäre Zielgruppe dieses Kurses sind Desktop-/Geräte-Supporttechniker (DSTs), die Tier-2-Support für Benutzer mit Computern bieten, auf denen das Windows 11-Betriebssystem (OS) in einer Vor-Ort-Umgebung ausgeführt wird.
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Erfahrung mit der Installation von PC-Hardware und Geräten.
- Grundkenntnisse von Windows und Active Directory.
- Grundkenntnisse im Bereich Netzwerke.
- Grundkenntnisse der Microsoft Active Directory Domain Services (AD DS) und Grundlagen der AD DS-Verwaltung
- Grundlegendes Verständnis von Windows Server.
- Grundlegende Kenntnisse über Microsoft Windows Client, z. B. Windows 10 oder Windows 11
- Grundlegendes Verständnis der Windows PowerShell-Syntax
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Installation von Windows 11
- Einführung in Windows 11
- Installieren von Windows 11
Upgrade und Aktualisierung von Windows 11
- Aktualisieren auf Windows 11
- Migrieren des Benutzerstatus
- Verwalten von Windows 11-Updates
Konfigurieren von Windows 11-Geräten
- Lokale Konfigurationstools in Windows 11
- Verwenden von Windows Admin Center
- Verwenden von Windows PowerShell
- Implementieren der Remote-Verwaltung
Konfigurieren der Netzwerkkonnektivität
- Konfigurieren der Netzwerkkonnektivität
- Implementieren der Name Resolution
- Implementieren von Remote-Zugriff
Verwalten von Speicher
- Überblick über die Speicheroptionen
- Verwalten von lokalem Speicher
- Verwalten von Storage Spaces
Verwaltung von Ressourcen
- Konfigurieren und Verwalten des Dateizugriffs
- Konfigurieren und Verwalten von gemeinsamen Ordnern
- Implementieren von Arbeitsordnern
- Verwalten von Druckern
Verwalten von Anwendungen in Windows 11
- Bereitstellen von Apps
- Verwalten des Zugriffs auf den Microsoft Store
- Konfigurieren von Microsoft Edge
Implementieren und Verwalten von Sicherheit
- Verwalten von Benutzer- und Gruppenkonten
- Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung
- Implementieren von BitLocker
- Implementieren von Windows 11-Sicherheitsfunktionen
- Absicherung gegen Netzwerkbedrohungen
Überwachung von Windows 11
- Überwachung von Windows 11
- Optimieren der Leistung von Windows 11
Problembehandlung in Windows 11
- Verwalten des Starts von Windows 11
- Wiederherstellung von Windows 11
- Verwalten von Geräten und Treibern
- Verstehen der Registry
- Wiederherstellen von Dateien
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Windows 11 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
10 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.06. - 27.06.2025 | Hamburg | |
22.07. - 25.07.2025 | München | |
18.08. - 21.08.2025 | Köln | |
16.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |