Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin
seminar logo

AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00)

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

Die Azure Schulung AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.

Kandidaten für Azure Security Engineer certification sollten über Fachkenntnisse bei der Implementieren von Sicherheitskontrollen und Schutz vor Bedrohungen, Verwalten von Identität und Zugriff und Schutz von Daten, Anwendungen und Netzwerke in Cloud- und Hybridumgebungen als Teil einer kompletten Infrastruktur verfügen.

Zu den Aufgaben in dieser Position gehören das Aufrechterhalten der Sicherheitslage, das Erkennen und Beheben von Sicherheitslücken mit Hilfe verschiedener Sicherheitstools, das Implementieren eines Schutzes vor Bedrohung und das Reagieren auf Eskalationen von Sicherheitsvorfällen.

Azure-Sicherheitsingenieure sind häufig Teil eines größeren Teams, das sich der Cloud-basierten Verwaltung und Sicherheit widmet, und können auch Hybridumgebungen als Teil einer End-to-End-Infrastruktur sichern.

Das Seminar eignet sich zur Vorbereitung auf die Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate Zertifizierung.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Azure Security Engineers, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder bei ihrer täglichen Arbeit Sicherheitsaufgaben ausführen. Dieser Kurs ist auch für Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Sicherheit für Azure-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wichtige Rolle beim Schutz der Daten eines Unternehmens spielen möchten.

Voraussetzungen

Ein Kandidat für dieses Zertifizierung sollte über fundierte Kenntnisse in Skripten und Automatisierung, ein tiefgreifendes Verständnis der Netzwerk-, Virtualisierungs- und Cloud-N-Tier-Architektur sowie eine umfassende Vertrautheit mit Cloud-Funktionen und -Produkten und -Services für Azure sowie anderen Microsoft-Produkten und -Services verfügen.

Agenda

Verwalten von Identität und Zugriff

  • Azure Active Directory
  • Azure Identity Protection
  • Enterprise Governance
  • Azure AD Privileged Identity Management
  • Hybrid Identity

Plattform-Schutz implementieren

  • Perimeter Security
  • Network Security
  • Host Security
  • Container Security

Sichern von Daten und Anwendungen

  • Azure Key Vault
  • Application Security
  • Storage Security
  • SQL Database Security

Verwalten von Sicherheitsvorgängen

  • Azure Monitor
  • Azure Security Center
  • Azure Sentinel

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

Um sich als Microsoft Azure Security Engineer Associate zu zertifizieren, müssen Sie das Examen AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies erfolgreich absolvieren. Zur Prüfungsvorbereitung hat Microsoft dieses viertägige Training AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00-A) entwickelt. 

Die Prüfung EXAM AZ-500: Microsoft Certified Security Engineer ist zzgl. (ca. 165 Euro netto) und kann direkt bei uns bestellt werden. Das Examen misst Ihre Fähigkeit, die folgenden technischen Aufgaben zu erfüllen: Identitäts- und Zugriffsmanagement, Plattformschutz implementieren, Sicherheitsmaßnahmen verwalten und Daten und Anwendungen schützen.

Microsoft Azure Schulungen Azure Schulung AZ-500


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00)

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
31.07. - 03.08.2023 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
18.09. - 21.09.2023 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
18.09. - 21.09.2023 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
13.11. - 16.11.2023 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
13.11. - 16.11.2023 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
05.02. - 08.02.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
05.02. - 08.02.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
08.04. - 11.04.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
08.04. - 11.04.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
03.06. - 06.06.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
03.06. - 06.06.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
05.08. - 08.08.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Nürnberg
05.08. - 08.08.2024 AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00) Virtual Classroom (online)
Tags: Microsoft
 
Anmeldungen vorhanden
13 Gesicherte Termine
31.07. - 03.08.2023 in Virtual Classroom (online)
18.09. - 21.09.2023 in Nürnberg
18.09. - 21.09.2023 in Virtual Classroom (online)
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.250,00 € Preis pro Person

spacing line2.677,50 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen inkl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon