
Windows Server 2025 & Windows 11 (24H2) - NextGen Plattform-Neuerungen
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Windows Server 2025 & Windows 11 (24H2) - NextGen Plattform-Neuerungen" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuen Funktionen und Anforderungen der NextGen OS-Plattform. Sie lernen die Einsatz- und Integrationsmöglichkeiten der neuen Windows Server- und Clientgeneration kennen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, den Nutzen für Ihre IT-Infrastruktur besser einzuschätzen und die Einführung zuverlässig zu planen.
Zielgruppe Seminar
- Systemadministratoren
- Supporter
- IT-Entscheider
- IT-Leiter
- Administratoren
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Windows 1st-Level Know-how / 2nd-Level KnowHow
- Basiskenntnisse zu Computerhardware und Software
- Basiskenntnisse zu Client- und Serverbetriebssysteme
- Basiskenntnisse zu Cloud
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Neuerungen im Überblick
- Die Windows Transformation: Aktueller Status & Ausblick
- NextGen-Plattform: Windows Client & Server Optimierungen
- Azure Cloud: Microsoft 365 & Windows 365 Synergien
- Microsoft AI: KI-Assistenten & MS Copilot im Unternehmenseinsatz
- Windows Server 2025: Neuerungen & Verbesserungen
- Windows 11 (24H2): Die wichtigsten Änderungen
- Lizenzmodelle und Einsatzbereiche (GAC / LTSC / AC / Azure)
- Sicherheits- und Systemanforderungen (HW / OS / MGMT)
- Hybride Architekturen (x86 / x64 (AMD64) / ARM)
- Die Bedeutung der neuen „Copilot+ PCs“
- Plattform- und Infrastrukturabhängigkeiten
Bereitstellung / Installationsarten
- Best-Practice Empfehlungen
- Deployment-Mechanismen und Tools
- Upgrade- und Migrationsoptionen
- Wichtiges zur Infrastruktur-Integration
- Neue “Secured Core” Sicherheitsfunktionen
- Monitoring und KI-Unterstützung (Troubleshooting)
Virtualisierungsplattformen und Komponenten
- Neuerungen zu „Azure Stack HCI“ & „Hyper-V“
- Voraussetzungen und Support-Abhängigkeiten
- Verwendung zeitgemäßer Sicherheitsfunktionen
Modernisiertes Konfigurationsmanagement
- Verwaltungsoptionen und Methoden
- Hybride Implementierung
- Aktualisiertes „Windows Admin Center“
- Optionen des „System Center“
- Cloud-Management im Fokus
- Überblick zu „Azure Arc“ & „ Intune - Endpoint Manager“
Optimierung der Windows und Infrastruktur-Kernkomponenten
- ADDS: Performance & Security
- SMB: Connectivity & Security
- OS/Services: Secured Core & Hardening
- Connectivity: Authentication & Zero Trust
- Windows Experience & Modern Workplace
Aktualisierungs- und- Migrationsmöglichkeiten im Überblick
- Optionen / Voraussetzungen / Planung
- InPlace-Upgrade oder Neuinstallation?
- Migration von Systemen, Rollen und Funktionen
- Migration von Einstellungen und Anwendungen
- Migration von Daten und Benutzerumgebungen
- Tipps und Tricks
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Windows Server 2025 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
4 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.06.2025 | Virtual Classroom (online) | |
10.10.2025 | Virtual Classroom (online) | |
14.11.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
13.05.2025 | Hamburg | |
11.06.2025 | München | |
28.07.2025 | Köln | |
11.08.2025 | Nürnberg |