In dieser 3-tägigen Schulung "Certified Incident Handler (ECIH)" erwerben Sie ein tiefgehendes Verständnis für Incident-Handling und -Response in der Welt der Informationssicherheit. Die Schulung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt auch großen Wert auf praktische Fähigkeiten. Sie lernen, verschiedene Informationssicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu verstehen, von gängigen Angriffsvektoren bis zu komplexen Cyberangriffen.
Die Schulung führt Sie durch den gesamten Incident-Handling-Prozess, angefangen bei der Vorbereitung auf mögliche Vorfälle bis hin zur Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Sie entwickeln Fähigkeiten im Bereich Incident Response Automation und Orchestration, lernen bewährte Methoden für die Eindämmung von Vorfällen kennen und verstehen die Bedeutung von forensischer Analyse bei der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Incident-Response-Techniken in spezialisierten Bereichen wie Malware-Analyse, Email-Sicherheitsvorfällen, Netzwerk- und Webanwendungs-Sicherheitsvorfällen sowie Cloud- und Insider-Bedrohungen. Sie erfahren, wie man nicht nur auf akute Vorfälle reagiert, sondern auch langfristige Strategien entwickelt, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und künftige Vorfälle zu verhindern. Die Schulung behandelt auch rechtliche Aspekte, einschließlich Incident Handling Laws und Legal Compliance, um sicherzustellen, dass Ihre Reaktion auf Sicherheitsvorfälle den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Der Certified Incident Handler (ECIH) wird von einem zertifizierten und erfahrenen EC-Council Trainer durchgeführt. Die Prüfungsgebühr ist im Preis enthalten.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Prüfungsdetails
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
18.12. - 20.12.2023 | Nürnberg | |
18.12. - 20.12.2023 | Virtual Classroom (online) |
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
06.02. - 08.02.2024 | Hamburg | |
13.02. - 15.02.2024 | Köln | |
13.02. - 15.02.2024 | München | |
20.02. - 22.02.2024 | Nürnberg | |
21.02. - 23.02.2024 | Hamburg | |
02.04. - 04.04.2024 | Hamburg | |
10.04. - 12.04.2024 | Nürnberg | |
17.04. - 19.04.2024 | München | |
22.04. - 24.04.2024 | Köln | |
24.04. - 26.04.2024 | Hamburg |
2 Gesicherte Termine |