Header Background
 
 
 

Microsoft Word - Aufbaukurs

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Word - Aufbaukurs" erweitern Sie Ihr bestehendes Wissen und Ihre Fähigkeiten in Microsoft Word deutlich. Der Kurs bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit erweiterten Formatierungstechniken, einschließlich der Nutzung von Stilen und Themen sowie der effizienten Anwendung von Formatvorlagen. Sie lernen komplexe Dokumentgestaltungsmöglichkeiten kennen, darunter das Erstellen und Verwalten umfangreicher Dokumente, fortgeschrittene Seitenlayout-Techniken und die Nutzung von Abschnittswechseln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verwendung von Referenztools wie Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnissen sowie Fuß- und Endnoten.

Sie vertiefen Ihr Wissen in der Überprüfung und Zusammenarbeit an Dokumenten, einschließlich des Einsatzes von Kommentar- und Überarbeitungsfunktionen, und lernen, Dokumente effektiv zu schützen und für die Zusammenarbeit freizugeben. Automatisierungswerkzeuge wie Makros und QuickParts werden ebenso behandelt, um die Effizienz bei wiederkehrenden Aufgaben zu steigern. Darüber hinaus beinhaltet der Kurs die Integration von Word mit anderen Microsoft Office-Anwendungen, um die Produktivität zu maximieren. Spezialthemen wie die Erstellung von Formularen, Barrierefreiheit und erweiterte Druckoptionen runden das Seminar ab.

Zielgruppe Seminar

  • Anwender

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen

  • Mit Microsoft Word können Formatvorlagen auf einfache Weise verwendet werden, die Ihnen viel Zeit ersparen und das Dokument gut aussehen lassen.
  • Sie lernen, warum Sie anstelle direkter Formatierungen Formatvorlagen zum Formatieren Ihres Dokuments verwenden sollen.
  • Ziel ist es, damit Sie an Ihren Dokumenten schnell und einfach mehrere Formatierungen konsistent auf Ihr Dokument anwenden können.

Anspruchsvolle Dokumentvorlagen erstellen und einsetzen

  • Dokumentvorlagen sind Muster für die Erzeugung neuer Dokumente.
  • Interessant ist, dass die Dokumentvorlage bei der Erstellung eines Dokuments die gewünschten Eigenschaften der künftigen Vorlage aufweist.

Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, Schattierungen

  • Die Seitengestaltung, das Papierformat und die Seitenränder bilden eine Einheit.
  • Zur perfekten Seitengestaltung zählt die Festlegung der Spaltenanzahl, die Einrichtung von Kopf- und Fußzeilen sowie das Verwenden von Wasserzeichen.

Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken

  • Word bietet viele Möglichkeiten, Tabellen sowie Bilder aus anderen Programmen in Ihr Dokument einzubinden.
  • Sie lernen, wie die Einbindung bzw. Verknüpfung im Word genutzt wird und was die Begriffe Daten einbetten (OLE) oder Daten verknüpfen (DDE) bedeuten.

SmartArt, WordArt und Einsatz von Bildtools

  • Grafische Formen oder vordefinierte graphische Elemente in eine einheitliche Größe bringen und richtig ausrichten.
  • Verwendung von beeindruckenden Schriftarten (WordArt) zur Gestaltung.

Vertiefung des Grundlagenwissens im Bereich Tabellen und Absatzformatierung (Einzüge, Listen, spezielle Formate)

  • Erstellen von Zeilenüberschriften in Tabellen auf jeder neuen Seite für den Druck.
  • Berechnungen durchführen und Text oder Zahlen sortieren.
  • Spezielle Absatzformatierungen wie den hängenden Absatz.

Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten (Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerieren, automatisches Inhaltsverzeichnis, Index)

  • Anlegen von Inhaltsverzeichnissen, Stichwortverzeichnissen und Querverweisen.
  • Nutzung der Gliederungsansicht zur Strukturierung des Dokuments.

Grundlagen Serienbriefe (einfachen Serienbrief erstellen, Adressdateien nutzen)

  • Serienbriefe sind Briefe an viele Adressaten mit teilweise identischem und teilweise variablem Inhalt.
  • Word benötigt zwei Dateien: die Datenquelle und das Hauptdokument.
  • Zusammenspiel der Dateien wird erklärt.

Dokumente veröffentlichen und Dokumente überarbeiten

  • Verwendung von Korrekturmarkierungen zur Nachverfolgung von Änderungen.
  • Prüfen und Zusammenführen von Änderungen und Kommentaren in verschiedenen Kopien eines Dokuments.

Kompatibilität zu Vorgängerversionen und Überblick der Dateiformate

  • Umgang mit verschiedenen Dateiformaten.
  • Konvertieren von Dateien und Behandlung von Problemen mit Vorgängerversionen.

Tipps und Tricks

  • Individuelle Fragen aus der täglichen Arbeit oder dem Training werden behandelt.
  • Praktische Tipps, um schneller und effizienter zu arbeiten.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Microsoft Word - Aufbaukurs

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Microsoft Office 2021 Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
31.07. - 01.08.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
06.08. - 07.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
29.09. - 30.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
13.10. - 14.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

595,00 € Preis pro Person

spacing line708,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel