
IT-Grundschutz Praktiker (BSI)
Ziele der Schulung
In 3 Tagen lernen Sie: | |
---|---|
⚡ | Verwandeln Sie theoretisches Wissen in umsetzbare Sicherheitskonzepte – direkt nach BSI-Standard |
⚡ | Nutzen Sie professionelle Tools wie das GSTOOL, um Ihre IT-Landschaft sicher und strukturiert abzubilden |
⚡ | Machen Sie den nächsten Karriereschritt mit einem anerkannten Zertifikat und auditfähigem ISMS-Wissen |
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind bei der Verarbeitung von Informationen und Daten die Voraussetzung zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bzw. der Funktionsfähigkeit von Behörden. Der Ansatz zum IT-Grundschutz Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht für eine wirksame und kosteneffiziente Absicherung von Prozessen sowie den dafür benötigten Informationen und Daten.
Diese 3-tägige Schulung "IT-Grundschutz Praktiker (BSI)" vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die Inhalte und die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI.
Die Vorgehensweise bei der Anwendung des IT-Grundschutzes wird Ihnen anhand einer Fallstudie und praktische Übungen vermittelt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der zielgerichteten Erstellung von Sicherheitskonzepten nach dem IT-Grundschutz des BSI.
Hauptziel des Schulung ist die Vermittlung der Grundlagen zum Thema Informationssicherheit sowie des erforderlichen Fachwissens für die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines ISMS gemäß IT-Grundschutz nach BSI.
Nächster
Termin |
Format:
Hybrid
|
Datum:
10.06.2025
|
Uhrzeit:
Di - Do von 9 - 17 Uhr
|
Zielgruppe Seminar
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- IT-Verantwortliche
- ISMS-Projektleiter
- Datenschutzbeauftragte
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse im Bereich der Informationssicherheit
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Einführung und Grundlagen der Informationssicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
- Kompendium (Überblick)
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplanung
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO-27001
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Sicherheitsvorfallbehandlung Management
- BCM-Prozess
Was Sie in diesem Seminar erreichen:
- Zertifikat nach BSI-Standard – Offizielle Bestätigung Ihrer Expertise
- Praktische Checklisten – Sofort anwendbare Vorlagen für IT-Grundschutz
- Kontakte zu Experten – Netzwerken mit IT-Sicherheitsverantwortlichen
- Anerkennung als Beauftragter – Qualifikation für interne Rollen
- Aktuelle BSI-Lagebilder – Exklusive Einblicke in Cyber-Risiken
Ihre Vorteile bei unseren IT-Sicherheitstrainings | |
---|---|
✓
Zertifizierte Trainer
|
BSI-geprüfte Experten mit 10+ Jahren Praxiserfahrung |
✓
Kleine Gruppe
|
Maximal 8 Teilnehmer für intensive Betreuung |
✓
Praxis-Check
|
50% Übungen + Fallstudien aus realen Projekten |
✓
Prüfungs-Turbo
|
Inklusive Mock-Test & bewährte Anti-Stress-Tipps |
✓
Aktuelle Unterlagen
|
BSI-Kompendium 2024 + praktische Checklisten |
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Die Schulung ist der Einstieg in das offizielle Zertifizierungsprogramm des BSI und entspricht der IT-Grundschutz-Basisschulung. Teilnehmer, die die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker (BSI) bestehen, sind berechtigt, an der IT-Grundschutz-Aufbauschulung zum IT-Grundschutz Berater (BSI) teilzunehmen.
Prüfung und Zertifizierung **Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen. **
Prüfungsart: Multiple-Choice Dauer: 60 Minuten Anzahl der Fragen: 50 Punkte zum Bestehen: 60% (30 Fragen richtig)
Starten Sie Ihre Karriere in der IT-Sicherheit!
Nur noch 5 Plätze frei – Sichern Sie sich Ihr Zertifikat zum IT-Grundschutz-Praktiker (BSI).
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: IT-Grundschutz Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
203 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
04.08. - 06.08.2025 | Nürnberg | |
04.08. - 06.08.2025 | Virtual Classroom (online) | |
01.09. - 03.09.2025 | Nürnberg | |
01.09. - 03.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
13.10. - 15.10.2025 | Nürnberg | |
13.10. - 15.10.2025 | Virtual Classroom (online) | |
03.11. - 05.11.2025 | Nürnberg | |
03.11. - 05.11.2025 | Virtual Classroom (online) | |
01.12. - 03.12.2025 | Nürnberg | |
01.12. - 03.12.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 25.06.2025 | Nürnberg | |
30.06. - 02.07.2025 | Hamburg | |
02.07. - 04.07.2025 | Hamburg | |
04.08. - 06.08.2025 | Köln |