Ethical Hacking mit ChatGPT
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Ethical Hacking mit ChatGPT" lernen Sie, wie Sie ChatGPT effektiv im Ethical Hacking einsetzen. Beginnend mit einer Einführung in die Grundlagen von ChatGPT und den ethischen Rahmenbedingungen des Hackings, erfahren Sie, wie Sie ChatGPT für Footprinting, Reconnaissance, Port Scanning und Vulnerability Scanning nutzen.
Die Schulung vertieft sich in das Ausnutzen von Schwachstellen, inklusive der Entwicklung eigener Exploits. Ein Schwerpunkt liegt auf Angriffen auf Webanwendungen, wo ChatGPT für Injection-Techniken und Cross-Site-Scripting angewendet wird. Sie entwickeln proaktive Verteidigungsstrategien, identifizieren Sicherheitslücken und setzen Gegenmaßnahmen um.
Abschließend erlernen Sie die Erstellung detaillierter Dokumentationen aller durchgeführten Hacking-Aktivitäten unter Einbeziehung von ChatGPT. Ziel ist nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Bewusstsein für ethische und rechtliche Aspekte im Bereich des Ethical Hacking zu schaffen.
Zielgruppe Seminar
- System Administratoren
- Security Administratoren
- Junior Penetration Tester
- Netzwerk Administratoren
Voraussetzungen
- Erste Erfahrungen mit Linux oder Parrot OS
- Kenntnisse der bekannten Netzwerkprotokolle
- Erste Erfahrungen mit Python
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Einstieg in ChatGPT und Ethical Hacking
- Prompting mit ChatGPT für Footprinting and Reconnaissance
- Port Scanning und Vulnerability Scanning mit ChatGPT.
- Ausnutzen von Schwachstellen in Betriebssystemen und Applikationen mit ChatGPT
- Angreifen von Webanwendungen mit ChatGPT (Injection Techniken, Cross-Site-Scripting (XSS)
- Entwickeln eigener Exploits mit ChatGPT
- ChatGPT und Social Engineering
- Verteidigungsstrategien mit ChatGPT entwickeln
- Erstellung von Dokumentationen mit ChatGPT
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Ethical Hacking Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
1 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.03. - 25.03.2025 | Hamburg | |
22.04. - 23.04.2025 | Köln | |
19.05. - 20.05.2025 | Köln | |
10.06. - 11.06.2025 | Nürnberg |