Header Background
 
 
 

GIAC Industrial Cyber Security Professional (GISCP)

Seminardauer: 4 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 4-tägigen Schulung GIAC Industrial Cyber Security Professional (GISCP) erhalten Sie das nötige Wissen, um industrielle Steuerungssysteme (ICS) und kritische Infrastrukturen abzusichern. Sie werden lernen, wie Sie verschiedene ICS-Komponenten wie PLCs, RTUs, SCADA-Systeme und DCS-Systeme effektiv schützen können.

Zudem werden Sie in der Lage sein, ICS-Schwachstellen und Risiken zu bewerten und zu minimieren, indem Sie Techniken wie Netzwerksegmentierung, Protokollanalyse, Firmwareanalyse und Incident Response einsetzen. Dieses viertägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und bereitet Sie darauf vor, diese wichtigen Infrastrukturen zu schützen.

Der Kurs bereitet Sie auf die GICSP-Zertifizierungsprüfung vor, die Ihre Fähigkeiten im Bereich der industriellen Cybersicherheit validiert.

Zielgruppe Seminar

  • System Administratoren
  • Netzwerk Administratoren
  • Fachleute / Beauftrage für Informationssicherheit
  • Auditoren von ICS-Umgebungen

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von TCP/IP-Netzwerken und Protokollen
  • Grundlegende Vertrautheit mit Linux- und Windows-Betriebssystemen und Befehlszeilentools
  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerkdiensten wie DNS, DHCP usw.
  • Grundlegendes Verständnis von gängigen Wireless Standards

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung in industrielle Steuerungssysteme und Sicherheit

  • Überblick über industrielle Steuerungssysteme (ICS) und ihre Komponenten
  • Überblick über ICS-Sicherheitsherausforderungen und -bedrohungen
  • ICS-Sicherheitsstandards und -rahmen (NIST, ISA/IEC usw.)
  • ICS-Sicherheitsbewertungsmethoden und -tools (Nessus, Nmap usw.)

ICS-Netzwerksicherheit

  • Überblick über ICS-Netzwerkarchitekturen und -protokolle
  • ICS-Netzwerksegmentierungsmethoden und -techniken
  • ICS-Netzwerküberwachungsmethoden und -tools (Wireshark, Snort usw.)
  • ICS-Netzwerkverteidigungsmethoden und -tools (Firewalls, VPNs, IDS/IPS usw.)

ICS-Gerätesicherheit

  • Überblick über ICS-Gerätetypen und -funktionen (PLCs, RTUs, SCADA-Systeme usw.)
  • ICS-Geräteidentifikationsmethoden und -tools (Shodan, Censys usw.)
  • ICS-Geräte-Schwachstellenanalysemethoden und -tools (Binwalk, Ghidra usw.)
  • ICS-Gerätehärtungsmethoden und -techniken (Firmware-Updates, Passwortschutz usw.)

Anwendungssicherheit

  • Überblick über ICS-Anwendungstypen und -funktionen (HMI, OPC, DCS-Systeme usw.)
  • ICS-Anwendungs-Kommunikationsmethoden und -protokolle (Modbus, DNP3, S7comm usw.)
  • ICS-Angriffsszenarien und -tools (Metasploit, Scapy)
  • ICS-Anwendungs-Schutzmethoden und -techniken (Verschlüsselung, Authentifizierung)

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: GIAC Industrial Cyber Security Professional (GISCP)

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: GIAC Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
07.04. - 10.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
12.05. - 15.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
30.06. - 03.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
21.07. - 24.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.495,00 € Preis pro Person

spacing line4.159,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon