Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Certified DevSecOps Engineer (ECDE)

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In dieser 3-tägigen Schulung "Certified DevSecOps Engineer (ECDE)" lernen Sie, wie Sie IT-Sicherheit und Security-Tools in allen acht Phasen des DevOps-Lebenszyklus erfolgreich integrieren können. Der Kurs E|CDE ist ein praxisorientiertes und übungsintensives Programm, bei dem über 70% des Lehrplans der praktischen Anwendung gewidmet sind.

Die Schulung behandelt DevSecOps sowohl auf der Anwendungs- als auch auf der Infrastruktur-Ebene in lokalen und Cloud-nativen Plattformen. Sie integriert DevSecOps in führende Cloud-Plattformen und Branchentools wie AWS Cloud, Microsoft Azure und GitHub.

E|CDE bietet ein umfassendes DevSecOps-Zertifizierungsprogramm, das sich auf die nahtlose Integration von Sicherheitsaspekten in die Planungs-, Code-, Build-, Test-, Bereitstellungs-, Freigabe-, Betriebs- und Überwachungsphasen des DevOps-Lebenszyklus konzentriert.

Der Kurs wird von einem zertifizierten und erfahrenen EC-Council Trainer durchgeführt und beinhaltet die Prüfungsgebühr, das Certified Ethical Hacker Courseware Kit und den Zugang zum Labor.

Mit dem "Certified DevSecOps Engineer (ECDE)" Kurs sind Sie bestens gerüstet, um DevOps-Prozesse sicherer zu gestalten und Ihre Organisation gegen aktuelle Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Zielgruppe

  • Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit
  • DevOps Entwickler
  • Softwareentwickler und Softwaretester
  • IT-Security Professionals
  • Cyber Security Entwickler und Analysten
  • Alle, die eine Karriere mit DevSecOps planen

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse in DevOps und IT Sicherheits-Konzepten

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Module 01: Understanding DevOps Culture

  • Evolution of the Software Development Life Cycle
  • Introduction to DevOps
  • DevOps in an On-Premise Environment
  • DevOps in an AWS Cloud Native Environment
  • DevOps in an Azure Cloud Native Environment
  • Frameworks and Maturity Model in DevOps
  • Security Silos in DevOps

Module 02: Introduction to DevSecOps

  • Addressing Security Bottlenecks and Challenges in
  • DevOps Process
  • Introduction to DevSecOps
  • DevSecOps Culture
  • Continuous Security in DevSecOps
  • DevSecOps Pipeline
  • DevSecOps Strategy
  • DevSecOps Tools

Module 03: DevSecOps Pipeline-Plan Stage

  • Continuous Threat Modeling in the DevSecOps Pipeline
  • Integration of Threat Modeling Tools
  • Managing Security Requirements in DevSecOps
  • Technical Security Debts
  • Pre-Commit Checks
  • Secure Code Training and Awareness
  • Security Tools Training

Module 04: DevSecOps Pipeline-Code Stage

  • Integration of Security Plugins in IDEs
  • Configuring and Managing Code Scanning for GitHub Repository
  • Integration and Scanning Source Code Repository
  • Integration of Secret Management Tools
  • Integration of Software Composition Analysis (SCA) Tools

Module 05: DevSecOps Pipeline-Build ans Test Stage

  • Integration of SAST Tool
  • Integration of SAST Tool with AWS Cloud
  • Integration of SAST Tool with Microsoft Azure
  • Conducting Manual Secure Code Review
  • Integration of DAST Tool
  • Integration of DAST Tool with AWS
  • Integration of DAST Tool with Azure
  • Integration of IAST Tool
  • Security Testing Framework

Module 06: DevSecOps Pipeline-Release and Deploy Stage

  • Integration of RASP Tool
  • Conduct Penetration Testing
  • Integration of Vulnerability Scanning Tool
  • Run Bug Bounty Program
  • Integration of Threat Detection Tools
  • Infrastructure Deployment using Infrastructure as Code (IaC)
  • Infrastructure Provisioning as Code (IaC) using Terraform
  • Integration of AWS CloudFormation
  • Integrate Configuration Orchestration Tools: Ansible, Chef, Puppet, Azure Resource Management

Module 07: DevSecOps Pipeline-Operate and Monitor Stage

  • Scanning Infrastructure as Code (IaC) for Vulnerabilities
  • Scanning Infrastructure for Vulnerabilities
  • Securing Containers
  • Integration of Container Vulnerability Scanning Tools
  • Securing Jenkins
  • Integration of Compliance as Code (CaC) Tools
  • Integration of Logging, Monitoring, and Alerting Tools
  • Monitoring in AWS
  • Monitoring in Azure
  • WAF Integration
  • Continuous Feedback Integration

Prüfung: Certified DevSecOps Engineer (E|CDE)-Zertifizierung

  • Die E|CDE-Prüfung ist eine 4-stündige Prüfung mit 100 Multiple-Choice-Fragen.
  • Prüfungsnummer: 312-97 (VUE)

Prüfungssprache:

  • Bitte beachten Sie, dass die Prüfung nur auf Englisch verfügbar ist.

All-Inklusive Preis:

  • Inkl. EC-Council E|CDE-Unterlage (Englisch) - Certified Ethical Hacker Courseware Kit
  • Inkl. EC-Council E|CDE-Lab (Englisch) - 6 Monate kostenloser Zugriff auf CEH-v12 CyberQ (Labs) nach dem Kurs
  • Inkl. EC-Council E|CDE Prüfungsvoucher für das Zertifikat EC-Council Certified DevSecOps Engineer (E|CDE)

Kurssprache:

  • Deutsch

Trainer:

  • Erfahrener Certified EC-Council Instructor

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

  • Titel: Certified DevSecOps Engineer (E|CDE)-Zertifizierung
  • Dauer: 4-Stunden
  • Anzahl Fragen: 100 Multiple-Choice-Fragen
  • Prüfungsnummer: 312-97 (VUE)

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.290,00 € Preis pro Person

spacing line3.915,10 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen inkl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon