
Excel Power Query: komplexe Abfragen ohne Programmierung
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Excel Power Query: komplexe Abfragen ohne Programmierung" lernen Sie, komplexe Abfragen ohne Programmierung mithilfe von Excel Power Query zu erstellen. Sie erhalten eine Übersicht über die Funktionsweise von Power Query und installieren das Excel-Add-In. Der Abfragen-Editor wird vorgestellt, und Sie lernen, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und anzupassen. Die Schulung behandelt das Kombinieren und Verknüpfen von Daten, die Aufbereitung, Filterung und Bereinigung von Daten sowie das Gruppieren von Daten. Sie erstellen benutzerdefinierte Ansichten und Spalten und können die Power Query-Funktionssprache nutzen.
Zielgruppe Seminar
- Business Analysts
- Finance- oder Marketing-Controller
- alle Anwender, die umfassende Datenanalysen benötigen ohne für jede Datenabfrage die IT-Abteilung beauftragen zu wollen.
Voraussetzungen
- Gute Excel-Grundkenntnisse
- Grundsätzliches Datenstruktur-Verständnis
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Übersicht über die Funktionsweise von Power-Query
- Excel-Add-In installieren und aktivieren
- Der Abfragen-Editor ( Übersicht)
- Daten aus unterschiedlichen Quellen verlinken und importieren Anpassen von Felddaten-Typen
- Daten kombinieren (zusammenführen und anfügen)
- Daten-Tabellen verknüpfen (Beziehungen erstellen)
- Komplexe Abfragen, Aufbereitung und Filterung von externen Datenverbindungen
- Datenbereinigung
- Daten gruppieren
- Benutzerdefinierte Ansichten ("Query-Steps")
- Benutzerdefinierte Spalten für eigene Berechnungen
- Exemplarische Nutzung der Power-Query-Funktionssprache
- Dynamische Auswertungen von Power-Query-Abfragen
- Konsolidieren von Dateien und Ordnern in Power-Query-Abfragen
- Das Daten-Modell von Excel in Power-Query (ab V2013)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Office 2021 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
206 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
26.08.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.07.2025 | Hamburg | |
26.08.2025 | München | |
04.09.2025 | Köln | |
15.10.2025 | Nürnberg |