In unseren Oracle 21c Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Oracle 21c bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Grundlagen der Datenbankverwaltung: Verstehen Sie die Grundlagen der Datenbankverwaltung, einschließlich Datenbankkonzepte, Datenbankarchitektur und Datenbankobjekte.
Installation und Konfiguration: Lernen Sie, wie Sie Oracle Database 21c installieren und gemäß Ihren Anforderungen konfigurieren.
SQL und PL/SQL: Entwickeln Sie umfassende Kenntnisse in SQL, der Abfragesprache von Oracle, um Daten abzurufen, zu ändern und zu verwalten. Erlernen Sie auch PL/SQL, die prozedurale Erweiterung von SQL, um gespeicherte Prozeduren, Trigger und Funktionen zu erstellen.
Datenbankerstellung und -verwaltung: Lernen Sie, wie Sie Datenbanken erstellen, Sicherungen durchführen, Wiederherstellungsmodelle festlegen und regelmäßige Wartungsarbeiten ausführen können.
Sicherheit: Implementieren Sie Sicherheitsrichtlinien und -mechanismen, um Ihre Oracle-Datenbank vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust zu schützen.
Leistungsoptimierung: Erfahren Sie, wie Sie SQL-Abfragen optimieren, Indexe erstellen, Abfrageausführungspläne analysieren und Leistungsprobleme diagnostizieren können.
Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung: Erkunden Sie Hochverfügbarkeitslösungen wie Oracle Real Application Clusters (RAC), Dataguard und Oracle Flashback, um sicherzustellen, dass Ihre Datenbank immer verfügbar ist.
Datenbanküberwachung und -wartung: Lernen Sie, wie Sie die Gesundheit und Leistung Ihrer Oracle-Datenbank überwachen, Protokolle analysieren und Wartungsarbeiten planen.
Datenbankmigration und -upgrades: Wenn Sie von einer älteren Version von Oracle auf 21c migrieren möchten, sollten Sie die Migrationsschritte und -techniken verstehen.
Cloud-Integration: Falls erforderlich, entwickeln Sie Kenntnisse in der Integration von Oracle-Datenbanken in Cloud-Plattformen wie Oracle Cloud oder AWS.
Oracle Autonomous Database: Informieren Sie sich über die Verwendung der Oracle Autonomous Database, einer selbstverwalteten, autonomen Datenbanklösung, die einige Wartungsaufgaben automatisiert.