
Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c: Installation & Upgrade
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c: Installation & Upgrade" erhalten Sie einen Überblick über die Architektur von Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c und führen praktische Übungen in Installations- und Upgrade Szenarien durch. Darüber hinaus werden die wichtigsten Unterschiede zwischen dieser Lösung und Grid Control sowie Implementierungsoptionen und Überlegungen zur Planung erörtert. Sie installieren einen neuen Einzelserver und erkennen mit den Funktionen zum Hinzufügen von Hosts und Nicht-Hosts Ziele auf einem Host. Außerdem untersuchen Sie die Upgrade Pfade von früheren Versionen und führen sowohl ein 1-System- als auch ein 2-System-Upgrade von Enterprise Manager Grid Control aus.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse mit Oracle Datenbanken
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung
- Virtualisierung mit Oracle VM Server
- Oracle VM Server im Kurs
Architektur- und Deployment-Optionen
- Komponenten
- Kompatibilität und Unterschiede zwischen Versionen
- Agent Push-Installation
- Deployment-Topologien
- Einzelserverinstallation - Vorgehensweise
Upgradepfade
- Upgradepfade - Karte
- Upgrade-Konsole
- Zwei mögliche Upgradeprozesse
- Szenario mit 1-System-Upgrade
- Szenario mit 2-System-Upgrade
- Post-Upgrade-Konsole
- 1-System- und 2-System-Upgrade im Vergleich
Implementierungsplanung
- Enterprise Manager – Implementierungslebenszyklus
- Implementierungsplan
- Wachstum der Infrastruktur
- Enterprise Manager-Site
- Management der Unternehmens-IT mit einer Site
- Management der Unternehmens-IT mit mehreren Sites
- Repository-Größe festlegen
- OMR - Lebenszyklus und Sicherheit
Implementierungsplanung (Forts.)
- OMS - Lebenszyklus und Sicherheit
- High Availability-Elemente
- High Availability - Vier Ebenen
- High Availability-Kontinuum
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Oracle Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.05. - 23.05.2025 | Hamburg | |
03.06. - 04.06.2025 | München | |
10.07. - 11.07.2025 | Köln | |
25.08. - 26.08.2025 | Nürnberg |