
Microsoft Power Apps entwickeln
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft Power Apps entwickeln" lernen Sie, wie Sie Business-Apps für Ihr Unternehmen mithilfe von Microsoft Power Apps erstellen. Sie erhalten ein Verständnis für das Konzept von Power Apps und setzen dieses praktisch um, ohne dass dabei Entwicklerkenntnisse erforderlich sind.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- Alle, welche PowerApps entwickeln wollen oder müssen
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Umgang mit Sharepoint und Microsoft 365
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Hintergründe und Anmeldung bei PowerApps
- Was genau ist PowerApps.
- Historische Gründe für die Entwicklung
- Vorstellung von Einsatzzwecken und Zielgruppe
- Voraussetzungen für die Entwicklung und Registrierung für den Dienst
Die erste App
- Die PowerApps Entwicklungsumgebung
- Funktionen der Entwicklungsumgebung
- Arbeit mit lokalen Variablen und Collections
Arbeiten mit Daten
- Daten speichern
- Daten mit Nutzern teilen
- Eine App vollautomatisch erzeugen
- Die App anpassen
App Templates und Logic Flows
- Mit App-Vorlagen arbeiten
- Eigene Apps durch Anpassen der Templates gestalten
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Power Apps Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
38 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
11.09.2025 | Nürnberg | |
11.09.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
20.06.2025 | Hamburg | |
07.07.2025 | Köln | |
19.08.2025 | Köln | |
05.09.2025 | Nürnberg |