
Web Application Identity und Access mit Azure B2C
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Web Application Identity und Access mit Azure B2C" lernen Sie die Grundlagen von Azure B2C kennen und vergleichen es mit Azure Active Directory und anderen Authentifizierungsanbietern. Sie werden einen B2C-Tenant erstellen, das Unternehmens-Branding konfigurieren und Benutzerattribute anpassen. Sie behandeln die Registrierung von Anwendungen und Konfiguration von Identity Providern. Sie erstellen User Flows für Anmeldung, Profilbearbeitung und Multi-Faktor-Authentifizierung. Zudem erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte UI-Vorlagen programmieren und Sicherheitsrichtlinien für den Zugriff festlegen. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über Azure B2C und dessen Einsatzmöglichkeiten in Webanwendungen.
Zielgruppe Seminar
- (Cloud-)Administratoren
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse im Umgang mit dem Azure Portal und Webanwendungen sind hilfreich.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung
Was ist Azure B2C?
- Azure B2C im Vergleich zu Azure Active Directory
- Azure B2C im Vergleich zu anderen Authentifizierungsanbietern
Erstellen eines B2C-Tenants mit dem Azure-Portal
- Konfigurieren des Azure Active Directory Ressourcen-Providers
- Erstellen eines neuen B2C Tenants
- Relevanz des Organisationsnamens
- Beziehung zwischen dem B2C-Tenant und dem Haupt-Tenant
- Verzeichnisse wechseln
- Konfigurieren des Unternehmens-Brandings
- Benutzerattribute konfigurieren
- Kontrolle des Zugriffs auf den B2C-Tenant
- Konfigurieren von Azure B2C Identity Providern
Registrierung von Anwendungen
- Was wird durch die Applikations Registrierung erreicht?
- Konfigurieren der unterstützten Kontotypen
- Konfigurieren der Redirect-URI
- Konfigurieren von Berechtigungen
- Application Secrets
- Sichern von APIs
Beispiel Applikationsregistrierungen
- React-Anwendung
- React Next.js-Anwendung
- Asp.net MVC
- Blazor WASM
- Blazor WASM ASP.NET gehostet
- Blazor Server
- Python Flask-Anwendung
User Flows
- Was ist ein User Flow?
- Erstellen eines User Flows
- Sign-Up & Sign-In User Flow
- User Flow für die Anmeldung
- User-Flow zur Profilbearbeitung
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Identity Provider
- Benutzer-Attribute
- Anwendungsansprüche
- Kennworteinstellungen konfigurieren
- API-Anschlüsse
User Flow UI-Templates
- Was sind UI-Vorlagen?
- Konfigurieren von UI-Templates-Einstellungen für Benutzer-Workflows
- Aktivieren von JavaScript in der UI-Vorlage
Speicherung von benutzerdefinierten UI-Templates
- Einrichten eines Speicherkontos zum Hosten benutzerdefinierter Vorlagen
- Konfigurieren des CORS für das Speicherkonto
- Konfigurieren der Berechtigungen für den Storage-Account
- Hochladen von Templates mit Azure Storage Explorer
- Hochladen von Templates über einen NPM-Skriptbefehl
- Einrichten eines CDN zur Verbesserung der Leistung beim Hosten benutzerdefinierter Vorlagen
Programmierung von benutzerdefinierten UI-Vorlagen
- Erwerben von Microsoft bereitgestellten Standardvorlagen
- Template-Versionen
- Einrichten einer Umgebung zum Ändern von Templates
- Automatisieren der Erstellung und Bereitstellung von Templates
- Datei- und Seitenstruktur
- Verständnis welche UI-Funktionen AJAX-Operationen und welche Post-Back-Operationen sind
- Erkennen von AJAX-Operationen
- CSS anwenden
- DOM-Manipulationen mit jQuery durchführen
Sicherheit
- Richtlinien für den bedingten Zugriff
- Kritische Benutzer
- Erkennen von Risiken
- Audit-Logs
Zusammenfassung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Azure Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
03.04. - 04.04.2025 | Hamburg | |
13.05. - 14.05.2025 | München | |
02.06. - 03.06.2025 | Köln | |
21.07. - 22.07.2025 | Nürnberg |