Header Background
 
 
 
seminar logo

DP-3014 Implementing a Machine Learning solution with Azure Databricks

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "DP-3014 Implementing a Machine Learning solution with Azure Databricks" lernen Sie, praxisrelevante Fähigkeiten für die Umsetzung von Machine Learning-Lösungen mit Azure Databricks zu entwickeln. Der Kurs vermittelt grundlegende Konzepte und praxisnahe Anwendungen, um die Teilnehmer mit den spezifischen Arbeitslasten, Funktionen und Werkzeugen von Azure Databricks vertraut zu machen.

Im Fokus stehen die Anwendung von Machine Learning-Prinzipien in der Azure Databricks-Umgebung, die Vorbereitung von Daten für maschinelles Lernen, das Training von Models sowie die Auswertung und Optimierung der Models. Der Schulungsinhalt deckt auch die Nutzung von MLflow für das Experimentieren, Registrieren und Bereitstellen von Modellen ab.

Zielgruppe Seminar

  • Data Engineers
  • Data Analysts

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Python
  • Grundkenntnisse von Machine Learning

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Erkunden Sie Azure Databricks

  • Einstieg in Azure Databricks
  • Identifizieren von Azure Databricks Workloads
  • Verständnis wichtiger Konzepte

Verwenden von Apache Spark in Azure Databricks

  • Kennenlernen von Spark
  • Erstellen eines Spark-Clusters
  • Verwenden von Spark in Notebooks
  • Verwenden von Spark zur Arbeit mit Datenfiles
  • Datenvisualisierung

Trainieren eines Machine Learning Models in Azure Databricks

  • Verständnis der Prinzipien des Machine Learning
  • Maschinelles Lernen in Azure Databricks
  • Vorbereitung von Daten für Machine Learning
  • Trainieren eines Machine Learning Models
  • Auswerten eines Machine Learning Models

Verwenden von MLflow in Azure Databricks

  • Fähigkeiten von MLflow
  • Experimente mit MLflow durchführen
  • Models mit MLflow registrieren und bereitstellen

Optimieren von Hyperparametern in Azure Databricks

  • Hyperparameteroptimierung mit Hyperopt
  • Überprüfen von Hyperopt Trials
  • Skalierung von Hyperopt Trials

Verwenden von AutoML in Azure Databricks

  • Was ist AutoML?
  • Verwenden von AutoML in der Azure Databricks-Benutzeroberfläche
  • Verwenden von Code für ein AutoML-Experiment

Trainieren von Deep Learning-Models in Azure Databricks

  • Verständnis der Grundkonzepte des Deep Learning
  • Trainieren von Models mit PyTorch
  • Verteiltes PyTorch-Training mit Horovod

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Microsoft Azure Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
18.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
11.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
28.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
16.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

695,00 € Preis pro Person

spacing line827,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Prüfungsvoucher, auf Wunsch separat erhältlich

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Folgende Schulungsthemen könnten Sie alternativ interessieren.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon