Google Workspace Office Automation
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Google Workspace Office Automation" lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Google Workspace kennen. Mit Fokus auf ausgewählten Anwendungen werden Sie lernen, wie Sie Office-Aufgaben mithilfe von Google Apps Script effizient automatisieren können. Anhand praktischer Beispiele werden Sie das Potenzial für die Automatisierung von Datenablage in Google Drive, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Formulareingaben sowie E-Mail- und Kalenderverwaltung erkunden.
Zielgruppe Seminar
- Anwender von Office Applikationen
- Controller
- Finanzanalysten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Office Anwendungen
- Programmiergrundkenntnisse hilfreich, z.B. Javascript
- Google Account
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in den Google Workspace
- Vor- und Nachteile von Cloud Anwendungen
- Datenablage in Google Drive kennenlernen (Dateien und Ordner erzeugen, teilen, Zugriffsrechte vergeben, kopieren)
- Microsoft Dokumente migrieren
Grundlagen von Google Apps Script (GAS)
- ECMA-Script Standard und V8 Runtime Engine
- Entwicklungsumgebung kennenlernen
- Variablen, Konstanten, Objekte und Arrays verwenden
- mit Operatoren, Datentypen und Funktionen arbeiten
- Datum- und String Bibliotheksfunktionen einsetzen
- Programmverzweigungen und -schleifen anwenden
- Array Methoden und Iteratoren verstehen
- Websites und Bücher zu GAS
Tabellenkalkulation mit Google Sheets
- Makros aufzeichnen und aufrufen
- interne Tabellenfunktionen erweitern um benannte Funktionen und eigene GAS-Funktionen
- Datenvalidierung mit Listenauswahl und benannten Bereichen einsetzen
- Daten formatieren, sortieren, filtern und visualisieren
- Anwender Menü erstellen über Ereignis Trigger
- die Finanzwelt erleben mit Google Finance
- Rechnungserstellung automatisieren mit E-Mail-Versandt (PDF-Anhang)
- Übersetzungen mit Google Translate einbinden
- Termine und Meetings im Google Kalender eintragen
- Rückmeldungen aus Formularen in Google Sheets auswerten
- Anfahrtsskizze mit Google Maps erzeugen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Google Workspace (G Suite) Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 21.05.2025 | Hamburg | |
11.06. - 13.06.2025 | München | |
23.07. - 25.07.2025 | Köln | |
25.08. - 27.08.2025 | Nürnberg |