Linux-LPI - Linux Essentials
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Linux-LPI - Linux Essentials" werden Sie das Ziel der Linux-Essentials-Zertifizierung kennenlernen. Diese Zertifizierung definiert das grundlegende Wissen, das für die kompetente Nutzung eines Linux-Betriebssystems auf einem Desktop-Computer oder einem mobilen Gerät erforderlich ist. Das begleitende Linux-Essentials-Programm richtet sich an Jugendliche und Neueinsteiger in Linux und Open Source. Es unterstützt sie dabei, den Platz von Linux und Open Source im größeren Kontext der IT-Branche zu verstehen und legt somit die Grundlage für ein fundiertes Verständnis und eine effektive Nutzung von Linux-Systemen.
Zielgruppe
- Linux Essentials PRofessional Development Zertifikat (PDZ) dient als Einstieg für das LPIC Zertifizierungsprogramm für Linux-Systemadministratoren
Voraussetzungen
- Verständnis im Umgang mit Linux und Open-Source
- Grundkenntnisse in Sicherheit und Administration
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Die Linux-Community und Karriere im Open-Source-Umfeld
- Die Entwicklung von Linux und gängige Betriebssysteme
- Die wichtigsten Open-Source-Anwendungen
- Open-Source-Software und Lizenzen verstehen
- IuK-Fähigkeiten und Arbeiten mit Linux
Sich auf einem Linux-System zurechtfinden
- Grundlagen der Kommandozeile
- Hilfe suchen über die Kommandozeile
- Verzeichnisse verwenden und Dateien auflisten
- Erstellen, Verschieben und Löschen von Dateien
Die Macht der Kommandozeile
- Dateien in der Kommandozeile archivieren
- Daten in Dateien suchen und extrahieren
- Von Kommandos zum Skript
Das Linux-Betriebssystem
- Ein Betriebssystem auswählen
- Verständnis von Computer-Hardware
- Wo Daten gespeichert werden
- Der Rechner im Netzwerk
Sicherheit und Dateiberechtigungen
- Sicherheitsgrundlagen und Identifizierung von Benutzertypen
- Benutzer und Gruppen anlegen
- Dateiberechtigungen und Dateieigentum verwalten
- Besondere Verzeichnisse und Dateien
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: