Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Professionelles Projektmanagement Grundlagen

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Professionelles Projektmanagement Grundlagen" setzen Sie sich intensiv mit den Methoden des Projektmanagements auseinander und erkennen deren wachsende Bedeutung im Zeitalter der digitalen Transformation. Sie lernen, wie projekttypische Planungs- und Kontrollfunktionen eingesetzt werden und wie agile Elemente in Ihr Projektmanagement integriert werden können.

Das Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse darüber, wie Sie Projekte mithilfe von kommunikativen Prozessen steuern, Risiken einschätzen und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Projekterfahrungen einzubringen und von praxisnahen Beispielen zu lernen. Da Veränderung und Innovation in der heutigen Zeit zentrale Anforderungen sind, wird Projektmanagement als strategische Kompetenz der Organisation betrachtet und vermittelt.

Zielgruppe Seminar

  • Projektleiter
  • Projektmanager
  • Projektmitarbeiter
  • Fach- und Führungskräfte, die in das Projektmanagement einsteigen wollen

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundlagen der Projektarbeit

  • Einführung in die Begriffswelt des Projektmanagements
  • Projektmanagement im Zeitalter der digitalen Transformation
  • Vorgehensmodelle und Phasen in einem Projekt

Die Projektinitiierung

  • Projektzieldefinition mit SMART, das Zielsystem
  • Das Projekt-Lasten- und Pflichtenheft - Machbarkeitsanalyse
  • Rolle des Projektleiters
  • Der Projektauftrag und das Kick-Off-Meeting

Projektorganisation & Stakeholdermanagement

  • Rollen und Kompetenzanforderungen der Projektbeteiligten (Auftraggeber, Projektleiter und Projektfachteam)
  • Identifikation der Stakeholder, deren Bedeutung und Einbeziehung in das Projekt
  • Betroffene zu Beteiligten machen durch geeignete Kommunikationsprozesse und Informationsflüsse

Projektstruktur und -planung

  • Projektstruktur entwerfen -Arbeitspakete aus dem Projektstrukturplan ableiten
  • Planungstools für kleinere Projekte
  • Meilensteine, Teilziele und Teilaufgaben für betroffene Fachbereiche definieren
  • Künftige Aufwände methodisch abschätzen
  • Umgang und Einsatz von Puffern
  • Kritische Pfade in der Projekt-Steuerung
  • Termin- und Kostenplanung / Ressourcenplanung

Projektsteuerung, Projektüberwachung, Projekt-Reporting

  • Informationsgewinnung und Informationsfluss im Projekt, Soll/Ist Vergleiche
  • Wie erreicht man zuverlässige Erledigung?
  • Teammeetings im Projekt, Daily stand-up, Meilenstein-Meeting
  • Vereinbarung eines Feedback-Prozesses
  • Maßnahmen für die Steuerung Entscheidungen im Projekt herbeiführen
  • Change Management

Risikomanagement

  • Projektrisiken – die Merkmale von Abweichungen und Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen
  • Risikoursachen im Projekt
  • Der Umgang mit Risiken im Projekt

Der richtige Projektabschluss

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Professionelles Projektmanagement Grundlagen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Projektmanagement Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,45

403 Teilnehmende
 
4%
 
92%
 
4%
 
0%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
18.08. - 20.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
18.08. - 20.08.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
25.06. - 27.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
23.07. - 25.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
06.08. - 08.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
29.09. - 01.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
18.08. - 20.08.2025 in Nürnberg
18.08. - 20.08.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Es gibt weiterführende Kurse, die auf diesem Schulungsthema aufbauen.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon