In dieser 3-tägigen Schulung "Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) - Von der Theorie zur Praxis" werden Ihnen umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um Geschäftsprozesse mithilfe der ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) zu analysieren, zu modellieren und zu optimieren. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern die Bedeutung des Geschäftsprozessmanagements und der Geschäftsprozessanalyse für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte näherzubringen und sie praxisorientiert in der Anwendung der EPK-Notation zu schulen.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Dieser Kurs präsentiert die Theorie und Praxis des Geschäftsprozessmanagements und liefert Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Unternehmensprozesse wie Geschäfts- und Unterstützungsprozesse neu aufzustellen bzw. zu optimieren.
Der praxisorientierte Schwerpunkt liegt dabei auf der Modellierung von IT gestützten Geschäftsprozessen. Diese Geschäftsprozessmodellierung ist eine der entscheidenden Techniken, die zu erfolgreichen Projekten bei kontinuierliche Prozessverbesserungen, insbesondere aber auch bei fundamentalen Veränderungen im Rahmen einer digitalen Transformation führt.
Sie zwingt das Unternehmen zu einem strukturierten und ergebnisorientierten Vorgehen zur Erreichung der strategischen und operativen Projektziele. Sie vermeidet insbesondere auch Fehler bei der Einführung von ERP-Standard Software, die leider häufig immer noch funktionsorientiert und nicht prozessorientiert eingeführt wird.
Nach einer Einführung in das Thema Geschäftsprozessmanagement und Modellierung werden Methodiken zur Ist-/Sollprozessanalyse und deren graphische Repräsentation über Modelle erarbeitet. Als Modellierungstechnik werden die ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) nach Prof. Scheer vorgestellt. Sie üben an praxisorientierten Fallbeispielen die Modellierung von Prozessen mit Hilfe des Tools Aris Express von der Software AG. Das frei verfügbare Tool stellt die ARIS Modelltypen in einer für Schulungszwecken idealen Umgebung bereit.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.