Präsentation Schulungen & Inhouse Seminare
In unseren Präsentation Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, um Ihre beruflichen Herausforderungen zu meistern. Dabei profitieren Sie vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen:
- offen in einem unserer Seminarzentren
- maßgeschneiderte Firmenseminare
- Inhouse in Ihrem Unternehmen
Unsere Seminare zu Präsentation:
Besprechungen erfolgreich organisieren und durchführen
IT-Schulungen.com - TrainerAkademie
IT-Schulungen.com - Kundenevent
Unsere verschiedenen Trainings-Varianten
Präsentation Schulungen als Inhouse-Variante
Maßgeschneidertes Schulungskonzept für mehrere Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen: Individuell wie Ihre
Bedürfnisse und wirtschaftlich sehr attraktiv. Jedes Präsentation Training kann
auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Ihrer IT-Infrastruktur und Ihrer Unternehmensziele angepasst
werden. Bei 2-3 Teilnehmern ist diese Schulungsform häufig günstiger als ein offenes Seminar. Die
Berechnung erfolgt hier nicht nach Anzahl der Teilnehmer, sondern nach Schulungstagen. Ihre Vorteile:
- Wir erstellen eine individuelle Seminaragenda, bei der wir im Vorfeld prüfen, welches Know-How bereits
vorhanden ist und welche Ziele Sie erreichen möchten.
- Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus.
Präsentation Firmen-Seminare – Ihre Teilnehmer in unseren
Schulungsräumen
Maßgeschneidertes Schulungskonzept für mehrere Mitarbeiter in unserem Seminarzentrum. Das Firmen-Seminar
ist schon bei 2-3 Teilnehmern häufig günstiger als ein öffentliches Seminar. Die Berechnung erfolgt auch
hier nicht nach Anzahl der Teilnehmer, sondern nach Schulungstagen. Der Unterschied zur Inhouse Variante
ist nur, dass die Schulung in unserem Schulungsräumen stattfindet. Ihre Vorteile:
- Sie benötigen keine (eigenen) Schulungsräume
- Sie profitieren von der erstklassigen Lernumgebung und der technischen Ausstattung unserer
Seminarzentren
- für ein Firmen-Seminar in unseren Schulungshäusern entstehen Ihnen auch keine Raumkosten.
Präsentation Schulung als öffentliches Training in unseren Seminarzentren, z. B.
München, Stuttgart, Köln, Berlin, Hamburg
Sie interessieren sich für ein öffentliche Schulung in einem unserer 25 Schulungszentren? Die Teilnehmer
kommen hierbei aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Unsere projekterfahrenen Trainer vermitteln
hierbei die in der Agenda angekündigten Schulungsinhalte. Über 6000 erfolgreich bearbeitete Anfragen im
High-Level Bereich pro Jahr sprechen für unser Konzept.
Präsentationen sind der häufigste Anlass im Unternehmen für die freie Rede vor Teamkollegen, der Geschäftsführung oder Businesspartnern. Der Erfolg des Auftritt ist dabei von vielen Faktoren abhängig. Hierzu zählen die Präsentationstechnik, die professionelle Selbstdarstellung, die motivierende Ansprache und eine eingängige Rhetorik. In unseren Präsentations-Schulungen lernen Sie, alle diese Faktoren perfekt auf Ihre Person hin abzustimmen. Zur Theorie der Rede und Darstellung gehören in den Seminaren immer auch praktische Präsentations-Übungen unter Anleitung unserer praxiserprobten Trainer.
Unsere Seminare absolvieren Sie in modernen Labs an unseren Standorten (z.B. Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf).
Natürlich stellen wir Ihnen gerne die komplette Umgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote).
Bitte sprechen Sie uns auch an, wenn Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training durchführen möchten.
Organisatorische Fragen zu Öffentlichen Schulungen
Wie groß sind die Gruppen bei Ihren Schulungen?
Wir führen unsere Präsentation Kurse in der Regel in Kleingruppen mit maximal acht Teilnehmern durch.
Wer sind die Trainer?
Unsere didaktisch versierten Trainer verfügen über umfangreiche Schulungserfahrung und sind Spezialisten mit praktischen Erfahrungen auf ihrem Fachgebiet.
Wie läuft die Schulung ab?
Unsere Schulungen sind ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass alle Konzepte auch praktisch geübt werden.
An welchen Standorten führen Sie die Schulungen durch?
Wir sind bundesweit vertreten u.a. in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Hannover und Stuttgart. Alle Standorte finden Sie
auf unseren Standortseiten.
Wissenswertes zu Seminarzeiten und Verpflegung
Unsere Schulungszeiten sind standardmäßig von 9:00 bis 17:00 Uhr. Während der Schulung kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl mit warmen und kalten Getränken, warmes Mittagessen und Snacks. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen Hotels in der Nähe.
Organisatorische Fragen zu Firmen- und Inhouse Schulungen
Können die Seminarinhalte auch auf unsere Bedürfnisse angepasst werden?
Ja, die Inhalte können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Trainer klären in einem unverbindlichen und kostenfreien Telefonat Ihre Wissensziele und den aktuellen Wissenstand und entwickeln eine individuelle Agenda für Sie.
Führen Sie die Schulung auch in unseren Räumlichkeiten durch?
Ja, unsere Trainer kommen auch zu Ihnen ins Unternehmen. Wir können Ihnen auch die Schulungsumgebung und ein mobiles Klassenzimmer zur Verfügung stellen.
Wann lohnt sich ein offenes Seminar, wann ein Firmenseminar?
Was besser passt, hängt vom Einzelfall ab. Wirtschaftlich ist ein Präsentation Inhouseseminar/ Firmenseminar häufig schon ab dem 3. Teilnehmer günstiger als eine "Öffentliche Schulung". Wenn zudem die Seminardauer noch kürzer ist, reduzieren sich die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter. Unser Vergleichsrechner , der bei jedem Seminar angezeigt wird und unsere Seminarberater beraten Sie gerne.
Fragen zur Online-Schulung (Virtual Classroom Schulungen)
Bieten Sie Schulungen auch als Online-Trainings (Virtual Classroom) an?
Fast alle Seminare sind auch als Online-Format (Virtuelles Klassenzimmer) buchbar. Fragen Sie unverbindlich bei uns an. Ein Seminarberater wird sich umgehend mit ihnen in Verbindung setzen.
Was ist eine Virtual Classroom Schulung?
Sie erleben den digitalen Präsenzunterricht als ob Sie vor Ort wären. Sie vernetzen Sie sich über Ihre Internetverbindung mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmern – so sind alle audiovisuell miteinander verbunden und können interagieren. Fragen an den Dozenten sind jederzeit möglich, Hilfestellungen können ebenfalls gegeben werden, indem Sie Ihren Bildschirminhalt mit dem Referenten teilen.
Was sind die Vorraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Kurs?
Zur Teilnahme an unserern Virtual Classroom Seminaren empfehlen wir folgende Ausstattung:
- Computer und Bildschirm (idealerweise 2 Bildschirme)
- Internetverbindung
- Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon)
- Webcam (optional)