Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Einführung in agiles IT-Projektmanagement

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In dieser 2-tägigen Schulung "Einführung in agiles IT-Projektmanagement" lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten, Methoden, Arbeitsweisen/Arbeitstechniken und Werkzeuge aus dem agilen IT-Projektmanagement kennen und erfahren die Vorgehensweisen, das Projektmanagement in der IT auf agile Methoden umstellen zu können.

Sie werden sich vertraut machen mit dem Prinzip des agilen IT-Projektmanagements, dem damit verbundenen Wandel in der Wertekultur und die Erfolgsfaktoren sowie mögliche Stolperfallen und Probleme, damit sie eine qualifizierte Entscheidung für die Umsetzung im Unternehmen treffen können.

Zielgruppe

  • IT-Projektleiter
  • Accountmanager in der IT
  • IT-Projektmanager
  • IT-Entscheider

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen

Agenda

Agiles Projektmanagement - ein erster Überblick

Das Scrum Framework – seine Prozesse und Regeln

  • Die Rollen und deren Aufgaben im Scrum: Product Owner, Scrum Master und DevelomentTeam
  • Die Events und ihre Inhalte im Scrum: Sprint Planning Meeting, Daily Scrum, Review Meeting, Retrospektive, Backlock Refinement
  • Die Artefakte: Product Backlog und Sprint Backlog
  • Definition of Done und Definition of Ready
  • Relatives schätzen von Zeiten und Aufwänden
  • Wie selbstorganisierende Teams arbeiten und funktionieren
  • Entwicklung der Entwicklungsgeschwindigkeit (Velocity des Teams)
  • Überwachung der noch verbleibenden Arbeiten mit dem Burndown Charts
  • Gundlegende Überlegungen für Scrum mit mehreren Teams
  • Berücksichtigung der Stakeholder intern / extern

Kanban - mit Pull statt Push zu mehr Effizienz

Scrumban - Kombination zweier agiler Frameworks

Wandel der Wertekultur im Unternehmen als Basis für erfolgreiches agiles PM

Wie plane ich ein agiles Projekt? Einführung in das Requirements Engineering.

  • Terminologie im Rahmen von Requirements Engineering, Business Analyse und Anforderungsmanagement
  • Grundlegende Techniken und Methoden.
  • Requirements Engineering für agile Projekte

Grundlegende Überlegungen zur Ausschreibung und Vertragsgestaltung von agilen Projekten

Schnittstellen zum klassischen Projektmanagementframeworks wie ITIL, PRINCE2 und weiteren

Wenn Sie Ihre Kenntnisse in Requirements Engineering vertiefen wollen, besuchen Sie unser Seminar IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (CPRE-FL)

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Einführung in agiles IT-Projektmanagement

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
08.11. - 09.11.2023 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
08.11. - 09.11.2023 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden
2 Gesicherte Termine
08.11. - 09.11.2023 in Nürnberg
08.11. - 09.11.2023 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon