Header Background
 
 
 

Projektmanagement 2.0 - (PM1 und PM2) Master-Reihe

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung "Projektmanagement 2.0 - (PM1 und PM2) Master-Reihe" erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement 2.0. Sie verstehen die Grundlagen der Projektarbeit, einschließlich der Voraussetzungen für den Einsatz von Projektmethodik. Die Schulung deckt die Aufgaben des Projektmanagers ab, von der Projektdefinition und Auftragsabgrenzung bis zur Projektplanung und -steuerung. Sie lernen, Risiken zu analysieren und zu managen, externe Dienstleister einzubinden und ein effektives Kommunikationsmanagement im Projekt durchzuführen.

Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in Führungs- und Kommunikationstechniken im Projektteam sowie in die Bedeutung von Führungsstilen und -instrumenten. Am Ende sind Sie in der Lage, Projekte erfolgreich zu initiieren, zu planen, zu steuern und abzuschließen, während Sie gleichzeitig effektive Führung und Kommunikation im Projektteam gewährleisten.

Zielgruppe Seminar

  • Mitarbeiter im Projekt
  • Projektleiter

Voraussetzungen

  • Projekterfahrung

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Das Seminar besteht inhaltlich aus den Kursen Professionelles Projektmanagement Teil 1 und Professionelles Projektmanagement Teil 2

Die Grundlagen der Projektarbeit

  • wann ist Projektmethodik sinnvoll - Voraussetzungen
  • Abgrenzung von projektbezogenen Fachbegriffen
  • Bewährte Phaseneinteilung für Projekte nach Projektarten
  • Vor- und Nachteile verschiedener Projektorganisationsformen
  • Die Aufgaben des Projektmanagers

Projektdefinition / Contracting

  • Auftragsabgrenzung nach K-U-S
  • Lasten- und Pflichtenheft - Projektziele klären
  • Projektauftrag
  • Kick-Off-Meeting
  • Lenkungsausschuss

Risikomanagement

  • Machbarkeitsanalyse
  • Risikoanalyse
  • Stakeholderanalyse

Die Projektplanung

  • Der 1. Schritt - die Grobplanung
  • Projektstrukturplan klassisch und kompakt
  • Arbeitspaketbeschreibungen
  • Ablaufplanung
  • Kosten- und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement
  • Einbindung externer Dienstleister

Die zielsichere Steuerung des Projekts

  • Überwachung der Zeit- und Kostenziele
  • Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts
  • Frühindikatoren für drohende Projektgefahren
  • Handlungsoptionen bei drohendem Projektmisserfolgs

Der richtige und wirksame Projektabschluss

  • Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
  • Einfache und informative Abschlussdokumentation

Kommunikation im Projekt

  • Kommunikationsgrundlagen für die Teamarbeit
  • Konflikte erkennen, verstehen und möglichst zur Lösung führen
  • Inhalte Führung & Kommunikation im Projekt-Team

Wahrnehmung und Wahrnehmungsfilter

  • Die gleichgerichtete Kommunikation
  • Fragetechnik mit dem Metamodell der Sprache
  • Emotionen nutzen und lenken
  • Führungsverständnis klären
  • Das eigene Führungsverhalten analysieren
  • Probleme in der eigenen Führung verändern

Führungsstile - Führungsfehler

  • Motivation durch Führungsinstrumente
  • Entscheidungen treffen und durchsetzen
  • Delegation
  • Arbeitsergebnisse sicherstellen
  • Informationspolitik
  • Führung verschiedener Gesprächsarten (Interview, Kritikgespräch, Beurteilungsgespräch, Fördergespräch, Zielabsprache, Konfliktgespräch, …)
  • Situativer Führungsstil
  • systemische Einflüsse aus dem Unternehmen, der Abteilung bzw. bei Mitarbeitern und Führungskräften

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Projektmanagement 2.0 - (PM1 und PM2) Master-Reihe

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Projektmanagement Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,59

155 Teilnehmende
 
0%
 
100%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
30.06. - 04.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
14.07. - 18.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
25.08. - 29.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
15.09. - 19.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon