Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Business Objects Schulungen & Inhouse Seminare

SAP BusinessObjects Web Intelligence („Webi“) und SAP Crystal Reports ermöglichen Ihnen ein aussagekräftiges Reporting aufzubauen. Dashboards gestalten Sie mit SAP BusinessObjects Dashboards und dem SAP BusinessObjects Design Studio. Mit SAP BusinessObjects Analysis for Office oder SAP Lumira bietet die SAP sowohl für Microsoft Office als auch für das Web ein interaktives Analysewerkzeug für OLAP Daten an. Die SAP BusinessObjects-Werkzeuge können auf allen relationalen Datenbanken, SAP NetWeaver BW, SAP HANA oder direkt auf die SAP Business Suite zugreifen.

In unseren Business Objects-Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Business Objects bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.

Unsere Seminare zu Business Objects:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Fragen zu Business Objects

Warum ist Business Objects so populär?
Business Objects ist eine beliebte Business Intelligence-Plattform aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Integrationsmöglichkeiten, Sicherheitsfunktionen und Skalierbarkeit.
Welche Funktionen bietet Business Objects?
Business Objects bietet Funktionen zur Datenintegration und -modellierung, Berichterstellung, Dashboard-Erstellung, Ad-hoc-Abfragen, Data Mining, mobile Unterstützung und Sicherheitsfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, Daten schnell zu analysieren und fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.
Wo wird Business Objects eingesetzt?
Business Objects wird in einer Vielzahl von Branchen und Organisationen eingesetzt, einschließlich Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Energie- und Versorgungsunternehmen, Fertigung und Telekommunikation. Es wird in jeder Organisation verwendet, die große Datenmengen sammelt und analysiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wie werde ich Experte in Business Objects?
Um ein Experte in Business Objects zu werden, müssen Sie praktische Erfahrung sammeln, ein Netzwerk von Kollegen aufbauen, Ressourcen nutzen, experimentieren und forschen sowie sich auf dem neuesten Stand halten.
Zudem sollten Sie sich theoretisches Wissen durch Schulungen, wie SAP BusinessObjects Information Design Tool - Aufbau und SAP BusinessObjects Analysis Edition for Office aneignen.

SAP BusinessObjects Roadmap:


In der BusinessObjects Roadmap von SAP gibt es drei Kategorien:

BusinessObjects Lumira (1.0), BO Explorer, BO Analysis for OLAP, BO Design Studio, BEX, BO Dashboard werden zu Lumira 2.x zusammgefasst. Die Zusammenlegung von Lumira (1.x) und Design Studio zu SAP Lumira 2.0 wird von SAP als einziges Werkzeug der Kategorie „Data Discovery & Application“ in ihrem Roadmap für BI-Produktportfolio positioniert. Dabei handelt es sich um zwei Clients: SAP Lumira Discovery und SAP Lumira Designer.
Analysis Office beinhaltet u.a. den BEX Analyzer und die Analysis Office.
Und die Kategorie "Reporting" umfasst die weit verbreiteten Anwendung von Crystal und WebI.

Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon