Unser Wissensblog für Sie!
In unserem Wissensblog informieren wir Sie zu Wissenswertes aus den Bereichen IT-Schulung, Coding Bootcamps, Weiterbildung und Zertifizierung. Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich in der sich ständig verändernden IT-Welt zurechtzufinden und Ihre Karriere voranzutreiben.Unsere Blogbeiträge bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zu verschiedenen IT-Themen. Wir stellen Ihnen auch neue Schulungsangebote und Coding Bootcamps vor und informieren Sie über aktuelle Zertifizierungen.
Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie mehr über die IT-Welt!
EXIN VeriSM™ ist ein Service-Management-Ansatz, der speziell für die Anforderungen von Organisationen in der digitalen Ära entwickelt wurde. VeriSM™ (Value-driven, Evolving, Responsive, Integrated Service Management) stellt einen flexiblen Rahmen bereit, der die Nutzung von etablierten Service-Management-Praktiken und -Standards wie ITIL, COBIT und DevOps integriert und an die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen anpasst. Ziel ist es, Organisationen zu unterstützen, ihre Service-Management-Strategien an die schnelllebigen und sich ständig verändernden Marktanforderungen anzupassen.
Gamification ist die Anwendung von spieltypischen Elementen und Mechaniken, wie Punkte, Abzeichen, Ranglisten und Herausforderungen, in einem nicht-spielerischen Kontext. Ziel ist es, die Motivation und das Engagement von Nutzern zu steigern, indem spielerische Anreize geschaffen werden, die bestimmte Verhaltensweisen fördern. Diese Methode wird in Bereichen wie Bildung, Marketing, Mitarbeitertraining und Gesundheit eingesetzt, um monotone oder komplexe Aufgaben interessanter und zugänglicher zu machen.
Die BPM Practitioner Zertifizierung von itedas.org ist eine spezialisierte Weiterbildung für Fachleute, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Business Process Management (BPM) vertiefen und formal nachweisen möchten. Diese Zertifizierung ist darauf ausgelegt, umfassendes Wissen und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Geschäftsprozessen zu vermitteln, die in modernen Unternehmensumgebungen unerlässlich sind.
Camunda ist eine Open-Source-Plattform, die speziell für das Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Workflows. Camunda ist besonders beliebt, weil es Unternehmen eine flexible und skalierbare Lösung bietet, um ihre Prozesse effizient zu steuern und zu überwachen.
ARIS ist mehr als nur ein Modellierungswerkzeug. Es stellt ein umfassendes Framework zur Verfügung, das verschiedene Aspekte von Geschäftsprozessen strukturiert und miteinander verknüpft. Im Kern zielt ARIS darauf ab, die Komplexität von Geschäftsprozessen zu bewältigen, indem es diese in verschiedene Sichten unterteilt. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse und Verbesserung der Prozesse, indem alle relevanten Elemente wie Organisation, Daten, Funktionen und Prozesse in Beziehung gesetzt werden.
Die iOS-Programmierung bezieht sich auf die Entwicklung von Softwareanwendungen für das mobile Betriebssystem iOS von Apple, das auf Geräten wie iPhones und iPads läuft. Dabei kommen hauptsächlich die Programmiersprachen Swift und Objective-C sowie die integrierte Entwicklungsumgebung Xcode zum Einsatz. Die Entwicklung umfasst das Design und die Implementierung von Benutzeroberflächen, die Verwaltung von Daten, sowie die Nutzung spezieller Frameworks wie UIKit und SwiftUI.
Embedded Linux ist eine spezielle Variante des Linux-Betriebssystems, die in eingebetteten Systemen verwendet wird. Eingebettete Systeme sind spezialisierte Computersysteme, die in größere Geräte oder Maschinen integriert sind und bestimmte Aufgaben erfüllen. Beispiele hierfür sind Steuerungen in Haushaltsgeräten, Automotive-Systeme, Industriesteuerungen, IoT-Geräte (Internet of Things) und vieles mehr.

Die Microsoft Lizenz Pro (MLP) ist eine spezielle Lizenzform, die sich vor allem an Unternehmen richtet, die auf eine flexible und effiziente Lizenzverwaltung angewiesen sind. Sie ermöglicht es, Softwarelizenzen in einer vereinfachten Form zu verwalten und bietet umfangreiche Nutzungsrechte, die über die reine Installation und Nutzung der Software hinausgehen. MLP ist in der Regel Teil von größeren Lizenzprogrammen wie dem Microsoft Volume Licensing und zielt darauf ab, die Lizenzierung in großen Unternehmen zu optimieren.

Plone ist ein leistungsfähiges, Open-Source-basiertes Content-Management-System (CMS), das sich durch seine Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Es wird für die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten auf Webseiten verwendet und ist besonders in Umgebungen beliebt, die hohe Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit stellen. Plone basiert auf der Zope-Anwendungsserverplattform und der Programmiersprache Python, was es zu einer robusten Wahl macht.
Die Android App Programmierung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Softwareentwicklung und ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte Anwendungen für das Android-Betriebssystem zu erstellen. Durch die Verwendung von Programmiersprachen wie Java und Kotlin sowie die Integration von Android SDK und Android Studio, bietet diese Entwicklungsumgebung eine leistungsstarke Plattform zur Realisierung komplexer und funktionsreicher Anwendungen.