Header Background
 
 
 

Unser Wissensblog für Sie!

In unserem Wissensblog informieren wir Sie zu Wissenswertes aus den Bereichen IT-Schulung, Coding Bootcamps, Weiterbildung und Zertifizierung. Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich in der sich ständig verändernden IT-Welt zurechtzufinden und Ihre Karriere voranzutreiben.Unsere Blogbeiträge bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zu verschiedenen IT-Themen. Wir stellen Ihnen auch neue Schulungsangebote und Coding Bootcamps vor und informieren Sie über aktuelle Zertifizierungen. 

Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie mehr über die IT-Welt!

Projektsanierung, häufig auch als "ProSa" abgekürzt, bezeichnet den strukturierten und gezielten Prozess, ein gefährdetes oder gescheitertes Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Diese Methode wird eingesetzt, wenn ein Projekt seine Ziele verfehlt, aus dem Zeitrahmen läuft, das Budget überschreitet oder anderweitig scheitert. Ziel der Projektsanierung ist es, das Projekt zu stabilisieren und wieder in den gewünschten Rahmen von Zeit, Kosten und Qualität zu bringen.

Weiterlesen...

Das Python Data Science Extension-Paket für Visual Studio Code (VS Code) ist eine Erweiterungssammlung, die speziell für die Datenwissenschaft mit Python entwickelt wurde. Es enthält Tools wie die Python-Erweiterung, Jupyter-Unterstützung, Debugging- und Visualisierungswerkzeuge, um die Produktivität von Entwicklern und Datenwissenschaftlern zu steigern. Durch die Integration dieser Funktionen in VS Code können Nutzer Daten analysieren, Modelle entwickeln und visualisieren – alles in einer einzigen, integrierten Umgebung.

Weiterlesen...

Talent-Pipeline-Management (TPM) ist eine strategische Methode des Personalmanagements, die darauf abzielt, langfristig qualifizierte Talente für ein Unternehmen zu identifizieren, zu gewinnen und zu entwickeln. Ähnlich wie bei Vertriebs-Pipelines, bei denen Unternehmen potenzielle Kunden über verschiedene Phasen bis zum Kaufabschluss begleiten, konzentriert sich TPM darauf, eine kontinuierliche „Pipeline“ von fähigen Kandidaten aufzubauen und zu pflegen, um zukünftige Personalbedarfe zu decken.

Weiterlesen...

Revolution Pi (kurz: RevPi) ist eine offene, modulare und industrietaugliche Steuerungsplattform, die auf dem Raspberry Pi basiert. Entwickelt um damit eine kostengünstige und flexible Alternative zu herkömmlichen speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und industriellen Automatisierungssystemen zu bieten. Revolution Pi wird häufig in den Bereichen Industrie 4.0, IoT (Internet of Things) und Automatisierungstechnik eingesetzt, da es sowohl die Vorteile des Raspberry Pi als auch die Robustheit und Zuverlässigkeit industrieller Steuerungen vereint.

Weiterlesen...

Im heutigen Businessumfeld ist effizientes Projektmanagement entscheidend, um Teams zu koordinieren, Ressourcen zu optimieren und strategische Ziele schneller zu erreichen. Eine innovative Methode, die dabei zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Obeya-Konzept. Ursprünglich aus der Automobilindustrie stammend, schafft Obeya einen physischen oder virtuellen Raum, in dem Teams aus verschiedenen Abteilungen zusammenkommen, um Projekte transparenter zu steuern und schneller Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen...

OnePager Pro ist eine Software, die speziell entwickelt wurde, um komplexe Projektpläne und -daten aus Tools wie Microsoft Project oder Excel in einfache, visuell ansprechende Zeitpläne, Gantt-Diagramme und Projektübersichten umzuwandeln. Die Software wird häufig von Projektmanagern genutzt, um wichtige Projektdaten in einem kompakten, leicht verständlichen Format darzustellen – oft als "One-Pager", der eine Übersicht auf einer Seite liefert.

Weiterlesen...

Der Chief AI Officer (CAIO) ist eine relativ neue Position auf C-Level-Ebene, die in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieser leitende Manager ist verantwortlich für die strategische Planung, Implementierung und Überwachung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen. Ziel ist es, die Potenziale der KI optimal zu nutzen und die Integration in Geschäftsprozesse voranzutreiben, um Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile zu fördern.

Weiterlesen...

Die Connectivity Cloud ermöglicht die nahtlose Verbindung und Verwaltung von Netzwerken, Cloud-Anwendungen und Infrastrukturen über eine zentrale Plattform. Sie reduziert die Komplexität der Netzwerkarchitekturen und verbessert die Effizienz der Konnektivität zwischen verschiedenen digitalen Ressourcen. Besonders in Multi-Cloud- und hybriden Infrastrukturen bietet sie eine zentrale Steuerungsebene für eine sichere und effektive Verwaltung. Dabei fungiert sie als "digitaler Backbone", der Standorte, Dienste und Clouds miteinander verknüpft und hohe Sicherheit sowie Flexibilität bietet.

Weiterlesen...

RLlib ist eine auf Python basierende Open-Source-Bibliothek für Reinforcement Learning (RL), die im Rahmen des Ray-Frameworks entwickelt wurde. Sie bietet eine hochskalierbare und flexible Plattform zur Implementierung, Schulung und Evaluierung von RL-Algorithmen. Das Ziel von RLlib ist es, die Entwicklung von RL-Anwendungen zu vereinfachen und gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit bei der Ausführung auf verteilten Systemen zu ermöglichen.

Weiterlesen...

Sanity CMS ist ein Headless-Content-Management-System (CMS), das eine flexible und modulare Verwaltung von Inhalten ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen CMS-Plattformen, die sowohl das Frontend als auch das Backend bereitstellen, trennt Sanity CMS diese beiden Bereiche. Inhalte werden strukturiert und können über APIs in jede beliebige Anwendung oder Plattform integriert werden. Sanity zeichnet sich besonders durch seine anpassbare Datenstruktur, Echtzeit-Kollaboration und eine hohe Flexibilität bei der Integration in moderne Entwicklungsprozesse aus.

Weiterlesen...

 
 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon