Unser Wissensblog für Sie!
In unserem Wissensblog informieren wir Sie zu Wissenswertes aus den Bereichen IT-Schulung, Coding Bootcamps, Weiterbildung und Zertifizierung. Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich in der sich ständig verändernden IT-Welt zurechtzufinden und Ihre Karriere voranzutreiben.Unsere Blogbeiträge bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zu verschiedenen IT-Themen. Wir stellen Ihnen auch neue Schulungsangebote und Coding Bootcamps vor und informieren Sie über aktuelle Zertifizierungen.
Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie mehr über die IT-Welt!
Ein Microsoft Licensing Professional ist eine Fachkraft, die sich auf die komplexen Strukturen und Regelungen der Microsoft-Softwarelizenzierung spezialisiert hat. Diese Person oder Position ist in der Regel in Unternehmen, Microsoft-Partnerfirmen oder Lizenzberatungsfirmen zu finden und trägt dazu bei, dass Unternehmen die richtigen Microsoft-Lizenzen erwerben und diese effektiv verwalten, da dies sowohl rechtliche als auch finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen haben kann.
GitLab CI (Continuous Integration) ist eine integrierte Lösung für Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) innerhalb der GitLab-Plattform. Es ermöglicht Entwicklern, Codeänderungen kontinuierlich zu testen, zu validieren und automatisch in verschiedene Umgebungen zu deployen. GitLab CI ist ein zentraler Bestandteil des DevOps-Workflows und trägt dazu bei, die Softwarequalität zu verbessern und die Zeit bis zur Auslieferung neuer Features zu verkürzen.
Jakarta EE ist eine umfassende Plattform für die Entwicklung von skalierbaren und robusten Unternehmensanwendungen in Java. Sie stellt eine Vielzahl standardisierter APIs bereit, die die Integration von Webanwendungen, Datenbankzugriff, Sicherheit und Geschäftslogik ermöglichen. Durch die modulare Architektur und den Einsatz von Technologien wie Servlets, EJBs und JPA unterstützt Jakarta EE die Erstellung plattformunabhängiger Anwendungen.

Ruby on Rails ist ein Web-Framework auf Basis von Ruby, das das Model-View-Controller (MVC) Architekturmuster nutzt, um die Entwicklung datenbankgestützter Anwendungen zu strukturieren. Es setzt auf "Convention over Configuration", wodurch es Entwicklern ermöglicht wird, mit minimalem Konfigurationsaufwand effizient zu arbeiten. Mit integriertem ORM und einer RESTful-Architektur bietet Rails eine leistungsfähige und skalierbare Plattform für moderne Webanwendungen.
Znuny ist ein leistungsstarkes Open-Source-Ticketing-System, welches als Werkzeug für das Management von Serviceanfragen, Problemen, Aufgaben und Workflows in verschiedenen Organisationen genutzt wird. Es wird besonders in IT-Service-Management (ITSM), Helpdesks und Kundenservice-Abteilungen eingesetzt, um effiziente Kommunikation und Problemverfolgung sicherzustellen.
Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) ist ein fortschrittliches Framework, das eine integrierte Umgebung für Sprach-, Video- und Messaging-Dienste bereitstellt. Diese Technologien ermöglichen eine zentrale Verwaltung und nahtlose Interoperabilität von Kommunikationslösungen innerhalb komplexer IT-Infrastrukturen. Durch die Kombination von On-Premises- und Cloud-basierten Komponenten gewährleistet CLCOR eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird.

Azure Stack HCI (Hyper-Converged Infrastructure) ist eine hybride Cloud-Lösung von Microsoft, die es Unternehmen ermöglicht, eine hyperkonvergente Infrastruktur in ihrem eigenen Rechenzentrum zu betreiben und gleichzeitig von den Vorteilen der Azure-Cloud zu profitieren. Azure Stack HCI ist speziell für die Ausführung von virtualisierten Workloads auf Windows Server in Kombination mit Azure-Diensten konzipiert. Es verbindet die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud mit der Kontrolle und Sicherheit einer lokal betriebenen Infrastruktur.
AWS Fargate ist ein serverloser Computing-Service von Amazon Web Services (AWS), der es ermöglicht, Container-Anwendungen ohne die Notwendigkeit zu betreiben, zu verwalten oder sich Gedanken über die zugrunde liegende Infrastruktur zu machen. Fargate bietet eine nahtlose Integration mit den Container-Orchestrierungssystemen Amazon Elastic Container Service (ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS). Der Hauptvorteil von Fargate liegt darin, dass es Entwicklern ermöglicht, sich vollständig auf das Design und die Entwicklung ihrer Anwendungen zu konzentrieren, während AWS die Verwaltung der Infrastruktur übernimmt.
Azure Arc ist eine Managementlösung von Microsoft, die es ermöglicht, IT-Ressourcen wie Server, Kubernetes-Cluster und Datenbanken über verschiedene Umgebungen hinweg zu verwalten, sei es On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Infrastrukturen. Es erweitert die nativen Verwaltungs- und Governance-Funktionen von Azure auf nicht-Azure-Umgebungen, wodurch eine zentrale Steuerung über verschiedene Infrastrukturen hinweg möglich wird. Azure Arc nutzt agentenbasierte Architektur und bietet GitOps-unterstützte Richtlinienverwaltung, um konsistente Konfigurationen und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Jetpack Compose ist ein modernes UI-Toolkit von Google für die Entwicklung von Android-Apps. Es markiert einen Paradigmenwechsel in der Android-Entwicklung, indem es einen deklarativen Ansatz für das Erstellen von Benutzeroberflächen einführt. Im Gegensatz zum traditionellen, XML-basierten Ansatz, bei dem die Benutzeroberfläche durch eine Abfolge von Anweisungen und Layouts definiert wird, erlaubt Jetpack Compose es Entwicklern, die Benutzeroberfläche direkt in der Programmiersprache Kotlin zu gestalten.