
Microsoft Power BI hat sich aufgrund seiner benutzerfreundlichen Funktionen zu einer führenden Business Intelligence-Lösung entwickelt. Sowohl Techniker als auch Nicht-Techniker können problemlos Daten importieren, transformieren und ansprechende Visualisierungen erstellen, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Dies ermöglicht eine schnelle Umsetzung von Analysen und Berichten. Um ein Power BI Experte zu werden, ist es wichtig, bestimmtes Wissen zu erwerben. Im folgenden Beitrag wird beschrieben, welche Kenntnisse dafür erforderlich sind.
Um ein Power BI Experte zu werden, gibt es einige Kernbereiche, auf die du dich konzentrieren solltest. Hier sind einige wichtige Bereiche, die du lernen und beherrschen kannst:
- Power BI Desktop: Lerne die Funktionen und Möglichkeiten der Power BI Desktop-Anwendung kennen. Erforsche die Benutzeroberfläche, die Datenimport- und Transformationsmöglichkeiten, das Erstellen von Datenschemata, das Erstellen von Berichten, das Hinzufügen von Visualisierungen und das Anwenden von Filtern und Interaktionsmöglichkeiten.
- Datenmodellierung: Verstehe die Konzepte der Datenmodellierung in Power BI. Lerne, wie du Daten aus verschiedenen Quellen importierst und transformierst, Beziehungen zwischen Tabellen erstellst, DAX (Data Analysis Expressions) Formeln verwendest, um benutzerdefinierte Berechnungen durchzuführen, und optimiere das Datenmodell für eine effiziente Leistung.
- Datenvisualisierung: Erforsche die verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten in Power BI und lerne, wie du Daten auf ansprechende und aussagekräftige Weise darstellen kannst. Arbeite mit Diagrammen, Tabellen, Karten, KPIs und anderen Visualisierungselementen, um Datenmuster und -trends zu identifizieren und zu kommunizieren.
- Abfragen und Datenimport: Beherrsche die Fähigkeiten zum Importieren und Transformieren von Daten in Power BI. Lerne, wie du Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, Excel-Dateien, CSV-Dateien, APIs usw. importierst. Erkunde die Möglichkeiten zur Datenbereinigung, -transformation und -modellierung.
- DAX (Data Analysis Expressions): DAX ist die Formelsprache in Power BI, mit der du Berechnungen, Aggregationen und Filterungen auf Daten durchführen kannst. Lerne die Grundlagen von DAX und wie du Funktionen und Ausdrücke verwenden kannst, um benutzerdefinierte Kennzahlen und Messwerte zu erstellen.
- Datenvisualisierung und Berichterstellung: Erlerne Techniken zur Erstellung ansprechender und aussagekräftiger Berichte und Dashboards in Power BI. Erfahre, wie du interaktive Filter, Drill-Down-Optionen und andere Funktionen einsetzen kannst, um Benutzern eine dynamische Analyse und Exploration der Daten zu ermöglichen.
- Datenanalyse und Geschäftsintelligenz: Vertiefe deine Kenntnisse in den Bereichen Datenanalyse und Geschäftsintelligenz, um ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Power BI als Werkzeug zur Entscheidungsunterstützung eingesetzt wird. Lerne, wie du komplexe Analysen, Berichte und Visualisierungen erstellst, um Erkenntnisse und Mehrwert aus den Daten zu gewinnen.
Es gibt eine Vielzahl von Online-Ressourcen, Power BI Schulung und Tutorials, die dir beim Lernen von Power BI helfen können. Nutze offizielle Microsoft-Dokumentationen, Online-Kurse, YouTube-Videos, Bücher und Community-Foren, um dein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktische Übungen und die Arbeit an realen Projekten können ebenfalls dabei helfen, deine Fähigkeiten als Power BI Experte weiterzuentwickeln.
Weitere Artikel zu Power BI
Power BI Desktop vs. Power BI Service
Wie werde ich zum Power BI Experten?
Welche Personen-Zertifizierungen gibt es zu Power BI?
Vergleich der führenden Business-Intelligence-Tools: Power BI, Tableau und Qlik Sense
Welche Möglichkeiten bietet Microsoft Copilot in Power BI?
Autor: Florian Deinhard,
Mai 2023