Header Background
 
 
 

Unser Wissensblog für Sie!

In unserem Wissensblog informieren wir Sie zu Wissenswertes aus den Bereichen IT-Schulung, Coding Bootcamps, Weiterbildung und Zertifizierung. Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich in der sich ständig verändernden IT-Welt zurechtzufinden und Ihre Karriere voranzutreiben.Unsere Blogbeiträge bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zu verschiedenen IT-Themen. Wir stellen Ihnen auch neue Schulungsangebote und Coding Bootcamps vor und informieren Sie über aktuelle Zertifizierungen. 

Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie mehr über die IT-Welt!

Jira ist eine Softwarelösung für das Aufgaben- und Projektmanagement, die ursprünglich von Atlassian zur Verwaltung und Nachverfolgung von Software-Fehlern entwickelt wurde. Heute dient Jira als vielseitige Plattform, die sowohl agile Methoden wie Scrum und Kanban als auch klassische Projektmanagementansätze unterstützt. Die Software ermöglicht eine detaillierte Erfassung, Organisation und Zuweisung von Aufgaben (Tickets) sowie deren Nachverfolgung und Visualisierung über interaktive Boards und Berichte. Aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und Integrationsmöglichkeiten wird Jira intensiv in Unternehmen und Behörden zur Planung, Steuerung und Analyse von Projekten und Arbeitsabläufen eingesetzt.

Weiterlesen...

SUSE ist ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Bekannt für sein Linux-Enterprise-Betriebssystem, hat SUSE sein Portfolio über die Jahre stark erweitert und bietet heute eine breite Palette an Technologien für den Betrieb, die Verwaltung und die Optimierung von IT-Infrastrukturen. SUSEs Produkte sind besonders für Unternehmen interessant, die auf offene Standards setzen und flexible, leistungsstarke Systeme für Cloud-, Container- und Edge-Computing-Anwendungen suchen.

Weiterlesen...

Die Entwicklung leistungsfähiger Webanwendungen umfasst das Erstellen interaktiver und skalierbarer Anwendungen, die über das Internet bereitgestellt werden und grundlegende Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit erfüllen. Microsoft bietet hierfür einen Technologie-Stack, der Frameworks wie ASP.NET Core für server- und clientseitige Webanwendungen, Blazor für die Entwicklung von Single-Page-Applications (SPA) mit C#, und Entity Framework Core für den Datenzugriff umfasst. ASP.NET Core und Blazor ermöglichen es, webbasierte Anwendungen in einer C#-Umgebung zu erstellen, wodurch der Einsatz von JavaScript verringert wird. 

Weiterlesen...

Die Migration von Exchange Server zu Exchange Online in Microsoft 365 ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und auf eine Cloud-basierte E-Mail-Lösung umsteigen möchten. Exchange Online bietet zahlreiche Vorteile, darunter geringere Wartungskosten, bessere Skalierbarkeit und eine integrierte Sicherheit. Der Migrationsprozess erfordert jedoch sorgfältige Planung und technisches Know-how, um eine reibungslose Umstellung und den langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Weiterlesen...

Microsoft bietet mehrere Zertifizierungen an, die die Kompetenz von Fachkräften im Bereich Power BI und Datenanalyse nachweisen. Diese Zertifizierungen sind ideal für Personen, die ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit Power BI, der Erstellung von Datenanalysen und der Entwicklung von Business-Intelligence-Lösungen vertiefen und dokumentieren möchten. Die Zertifizierungen sind nach verschiedenen Erfahrungsniveaus und Spezialisierungen unterteilt und richten sich an Analysten, Entwickler und IT-Experten, die Microsoft Power BI in ihrem Arbeitsumfeld einsetzen.

Weiterlesen...

COBOL (Common Business-Oriented Language) ist eine der ältesten Programmiersprachen und wurde 1959 entwickelt, um geschäftsorientierte Software für Unternehmen zu erstellen. Die Sprache war jahrzehntelang weit verbreitet, insbesondere in Banken, Versicherungen und der öffentlichen Verwaltung, wo Systeme auf Stabilität und Genauigkeit angewiesen sind. Angesichts moderner Anforderungen an Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit stellt sich jedoch die Frage, ob COBOL weiterhin für die moderne Softwareentwicklung geeignet ist und in welchen Anwendungsbereichen sie sinnvoll eingesetzt werden kann.

Weiterlesen...

Microsoft Fabric ist eine umfassende Datenplattform für Unternehmen, die es ermöglicht, große Datenmengen effizient zu verwalten, zu analysieren und zu visualisieren. Fabric wurde als einheitliche Plattform konzipiert, die bestehende Microsoft-Dienste für Datenverarbeitung, Analyse und Berichterstellung integriert, um eine durchgängige Lösung für Datenmanagement und -verarbeitung bereitzustellen. Durch die Nutzung von Microsoft Fabric können Unternehmen Daten-Pipelines erstellen, Daten analysieren und wertvolle Einblicke in Echtzeit gewinnen.

Weiterlesen...

Oracle bietet eine breite Palette an Tools und Plattformen für Entwickler, die Anwendungen für Unternehmen, Cloud-Umgebungen und Datenanalyse erstellen. Diese Lösungen decken zahlreiche Anwendungsbereiche ab – von Datenbankentwicklung und Cloud-native Applikationen bis hin zur Verwaltung großer Datenmengen und der Implementierung moderner KI-Algorithmen. Die enge Integration dieser Tools in das Oracle-Ökosystem ermöglicht eine nahtlose Entwicklung und Verwaltung leistungsfähiger Anwendungen.

Weiterlesen...

HCL Notes (ehemals Lotus Notes) ist eine Client-Software, die für E-Mail, Kalender, Aufgabenverwaltung und Unternehmensanwendungen genutzt wird. Die Plattform arbeitet mit HCL Domino (ehemals Lotus Domino) als Server zusammen, der die zentralen Daten, Anwendungen und Workflows verwaltet. Domino fungiert dabei als NoSQL-Datenbank- und Anwendungsserver, der flexible Datenmodelle und datenbankbasierte Anwendungen ermöglicht. Gemeinsam bieten HCL Notes und Domino eine stabile, anpassbare Lösung für die Unternehmenskommunikation, die Automatisierung von Workflows und das Management von Dokumenten und Informationen.

Weiterlesen...

SharePoint Online ist Teil der Microsoft 365 Suite und bietet eine webbasierte Plattform zur Verwaltung von Dokumenten, zur Organisation von Inhalten und zur Förderung der Zusammenarbeit innerhalb von Teams. Diese Lösung wird von Microsoft gehostet und kann als vollständig cloudbasierter Dienst ohne lokale Infrastruktur betrieben werden. SharePoint Online ermöglicht es Unternehmen, Dokumente zu speichern, zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten, Projekte zu koordinieren und über spezialisierte Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge die teaminterne Kommunikation zu optimieren.

Weiterlesen...

 
 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel