

MOC 55215 SharePoint Online Power User
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "MOC 55215 SharePoint Online Power User" erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse, um in SharePoint Online neue Websites zu erstellen und bestehende Websites zu verwalten. Sie erhalten u.a. einen Einblick in die Relevanz von SharePoint Online im Team. Die erlernte Theorie wird anhand verschiedener Übungen in die Praxis umgesetzt.
Zielgruppe Seminar
- IT-Professionals
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung SharePoint Online
- Einführung in Office 365 und SharePoint
- Erste Schritte mit Office 365
- Anmeldung bei Office365
- Was ist Office 365?
- App-Launcher verwenden
- Was ist SharePoint?
- Office 365-Einstellungen
- Einführung in Office 365
- Delve
- Ownership und Access
- OneDrive
Websites erstellen
- Einführung in Site Topology
- Wann und wo eine Website erstellen?
- Neue Website erstellen
- Vorlagen
- Team Sites
- Project Sites
- Blog Sites
- Community Sites
- Publishing Sites
- SharePoint Sites navigieren
- Benutzerdefinierte Desgins auf der Website
- Navigationsleiste erstellen
- Websites löschen
- Gelöschte Websites wiederherstellen
Web Pages erstellen und verwalten
- Seitentypen in SharePoint
- Klassische SharePoint-Seiten
- Moderne SharePoint-Seiten
- Erstellen von News- und Nebenseiten
- Webparts
- Seiten speichern, veröffentlichen, freigeben und löschen
Apps hinzufügen und konfigurieren
- Eine Einführung in Apps
- Co-Authoring
- Marketplace-Apps
- Einchecken - Auschecken
- Apps zu einer Site hinzufügen
- Bearbeiten und Anzeigen von Dateieigenschaften
- Spalten erstellen und verwalten
- Schnellbearbeitungsansicht
- Öffentliche und persönliche Ansichten
- Dateibefehle
- App-Einstellungen verwalten
- Link kopieren und freigeben
- Inhaltsfreigaben
- Ordner
- Haupt- und Nebenversionierung
- Dokumentensätze
- Warnungen
- Arbeiten mit Dateien in einer Bibliothek
- OneDrive-Synchronisierung
- Dateien erstellen, hochladen und bearbeiten
- Mit klassischen Listen arbeiten
Erstellen von Prozessen mit Flow und PowerApps
- Was sind Geschäftsprozesse?
- Entwerfen und veröffentlichen Sie einen Flow
- Klassische Werkzeuge zur Prozessgestaltung
- Erste Schritte mit PowerApps in SharePoint
- Entwerfen und Testen eines klassischen Workflows
- Verbessern der Datenerfassung mit PowerApps
- Erste Schritte mit Flow in SharePoint
- Testen einer mit Flow und PowerApps angereicherten Liste
Sicherheit anpassen
- Office 365-Gruppenzugriff
- Teilen einer Datei
- Aktualisieren von Office 365
- Entfernen eines Benutzer
- Verwalten der Zugriffe auf SharePoint
- Anpassen der SharePoint-Sicherheit
- Erstellen von Berechtigungsstufen und Gruppen
- Einrichten von Zugriffsanforderungen
- Sicherheitsvererbung
- Teilen einer Website
- Bewährte Sicherheitsmethoden
Suche in SharePoint Online
- Einführung
- Verfeinerungen
- Suchkriterien
- Personen suchen
- Funktion der Suche
- Geförderte Ergebnisse
- Web Parts suchen
- Suche anpassen
Enterprise Content Management
- Verwalten von Metadaten
- Richtlinien für das Informationsmanagement
- Einführung in Inhaltstypen
- Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
- Verwaltung von In-Place-Datensätzen
- Bereitstellen von Inhaltstypen
- Verwenden von Inhaltstypen in Apps
- Dauerhafte Links
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: SharePoint Online Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
121 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
13.05. - 16.05.2025 | Nürnberg | |
13.05. - 16.05.2025 | Virtual Classroom (online) | |
10.06. - 13.06.2025 | Virtual Classroom (online) | |
10.06. - 13.06.2025 | Nürnberg | |
01.07. - 04.07.2025 | Virtual Classroom (online) | |
25.08. - 28.08.2025 | Virtual Classroom (online) | |
16.09. - 19.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
21.10. - 24.10.2025 | Nürnberg | |
21.10. - 24.10.2025 | Virtual Classroom (online) | |
04.11. - 07.11.2025 | Virtual Classroom (online) | |
04.11. - 07.11.2025 | Nürnberg | |
02.12. - 05.12.2025 | Nürnberg | |
02.12. - 05.12.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 22.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 26.06.2025 | Köln | |
07.07. - 10.07.2025 | Nürnberg | |
11.08. - 14.08.2025 | Köln |