Header Background
 
 
 

KI im Personalwesen - Talentidentifikation und -management

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "KI im Personalwesen - Talentidentifikation und -management" entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich Talentidentifikation und Talentmanagements eingesetzt werden kann. Sie lernen, wie Sie KI-Tools und -Techniken nutzen können, um Talente effizienter zu identifizieren, zu gewinnen und zu binden.

Sie lernen Strategien kennen, wie KI genutzt werden kann, um eine vielfältige und inklusive Belegschaft zu schaffen und zu erhalten und so Diversivität und Inklusion fördern können. Sie erwerben Fähigkeiten zur Entwicklung von personalisierten Entwicklungsplänen und zur Karriereentwicklung mithilfe von KI-Technologien für die Gestaltung eines effektiven Talentmanagements.

Zielgruppe Seminar

  • HR-Experten
  • Personalleiter
  • Führungskräfte im Personalwesen
  • Talentmanager

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Personalwesen sind von Vorteil

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

KI in der Talentidentifikation

Grundlagen der KI im Personalwesen

  • Einführung in KI im Personalwesen: Grundlegenden Konzepte und Technologien, die in der Talentidentifikation und im Talentmanagement Anwendung finden. Dies umfasst maschinelles Lernen, Natural Language Processing (NLP), und Predictive Analytics im Kontext von HR.
  • Erfolgsbeispiele: Untersuchung von Fallstudien und Best Practices, um zu verstehen, wie KI zur Identifikation und Bindung von Talenten genutzt wird. Beispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmen werden analysiert.

Effiziente Talentidentifikation mit KI

  • Künstliche Intelligenz und Recruitment: Wie KI den gesamten Rekrutierungsprozess optimiert, von der Kandidatenidentifikation bis zur Bewerberauswahl. Dies beinhaltet automatisierte Vorab-Screenings, Chatbots für Vorstellungsgespräche und datenbasierte Entscheidungsfindung.
  • Datengetriebene Entscheidungen: Praktische Anwendung von KI-Algorithmen zur Bewertung von Bewerberprofilen und zur Vorhersage von Passungen für Stellenangebote. Hier werden Techniken zur Analyse großer Datensätze und zur Verwendung von Algorithmen zur Mustererkennung behandelt.

KI im Talentmanagement

Förderung von Diversität und Inklusion

  • Diversitäts- und Inklusionsstrategien: Wie KI-Technologien verwendet werden können, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Dies umfasst die Analyse von Daten zur Identifizierung von Bias und die Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vielfalt.
  • Bias-Reduktion: Maßnahmen zur Reduzierung von Vorurteilen und Diskriminierung in HR-Prozessen. Dies beinhaltet die Anpassung von KI-Systemen, um faire und gerechte Entscheidungen sicherzustellen.

Effektives Talentmanagement mit KI

  • Personalisierte Entwicklung: Nutzung von KI, um personalisierte Entwicklungspläne und Karrierewege für Mitarbeiter zu erstellen. Dies umfasst die Analyse von individuellen Stärken und Schwächen, um maßgeschneiderte Schulungs- und Entwicklungspläne zu erstellen.
  • Leistungsbewertung: Wie KI bei der Leistungsbewertung und -analyse eingesetzt wird, um wertvolle Einblicke in die Mitarbeiterentwicklung zu gewinnen. Hier werden Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Mitarbeiterleistung behandelt.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: KI im Personalwesen - Talentidentifikation und -management

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Personalentwicklung Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,75

3 Teilnehmende
 
100%
 
0%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
24.03. - 25.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
28.04. - 29.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
21.05. - 22.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
23.06. - 24.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.495,00 € Preis pro Person

spacing line1.779,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon