Recruiting in der Digitalen Transformation
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Recruiting in der Digitalen Transformation" erwerben Sie fundierte und praxisorientierte Kenntnisse über alle grundlegenden Instrumentarien des Recruiting im Zeichen der Digitalisierung und der Digitalen Transformation in Human Resources. Recruiting-Prozesse und Kommunikationskanäle wandeln sich durch die Digitalisierung grundlegend. Allein die Schlagworte des Recruiting 4.0 wie Mobile Recruiting, maschinelles Profil Matching und Social Recruiting geben den Hinweis auf eine neue Form der Personalbeschaffung.
Sie lernen, wie Sie Bewerbungsprozesses digitalisieren und Ihr Recruiting-Controlling im Unternehmen gestalten können. Best Practices und das Besprechen eigener Fallbeispiele runden die Schulung ab.
Zielgruppe Seminar
- CEO
- Leiter Personal und HR
- Recruiter
Voraussetzungen
- Keine
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Bedeutung der Digitalisierung im Recruiting
- Digitale Trends im Human Recruiting
- Besetzen von neuen Kommunikationskanäle
- Personalbeschaffung und Digitale Transformation
- Neue Anforderungen für Personaler und Recruiter
Karriere-Plattformen
- Klassische Stellenbörsen
- Talentsuchmaschinen und virtuelle Jobbörsen
- Nutzen von Projekt-Portalen als Ressourcen-Quelle
Gestaltung von ansprechenden Stellenausschreibungen
- Anforderungsprofil abstimmen
- Anzeigetexte auf Zielgruppe abstimmen
- Die Coporate Identity in der Anzeigengestaltung
Mobile Recruiting
- Die Karriereseite im responsive Design
- Usability der Jobseite von Unternehmen
Social Recruiting
- Social Media im Recruiting: Best Practices
- Facebook: die attraktive Unternehmensseite als Recruitingmotor
- Xing und LinkedIn
- Welches Unternehmensbild geben Bewertungsplattformen (Kununu)
- Gekonntes Einsetzen von Videos
Active (Re-)Sourcing
- On- und Offline Quellen für Active Sourcing
- Die Rolle des Actice Sourcers
- Professionelle Nutzung von digitalen Kommunikationskanälen für die Ansprache
Bewerbungsprozesses digitalisieren
- Bewerbungsformate: Formulare, Mailing, Video
- Semantische Matching-Prozesse in der (Vor-)Auswahl
- Predictive Analytics – datenbasierte Risikoeinschätzungen
Recruiting-Controlling im Unternehmen
Best Practices und Besprechen eigener Fallbeispiele
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Personalentwicklung Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
08.04. - 09.04.2025 | Hamburg | |
19.05. - 20.05.2025 | München | |
16.06. - 17.06.2025 | Köln | |
21.07. - 22.07.2025 | Nürnberg |