Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

IT-Projekte im Transformationsmanagement richtig führen - Workshop

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Bei der Einführung von IT-Systemen ist es nicht ausreichend nur ein System auszuwählen, es kundenspezifisch anzupassen und die Mitarbeiter in die Systembedienung einzuweisen.

In der Regel sind die Nutzer entlang des gesamten Arbeitsprozesses einzubeziehen (User Experience / User Journey), nicht nur in der Anpassung der Software, sondern insbesondere wie das zukünftige Arbeitssystem Nutzen stiften soll an den Arbeitsplätzen, entlang der Arbeitsabläufe, in der Zusammenarbeit entlang der Arbeitsabläufe mit Kollegen oder ggf. Partnern aus anderen Unternehmen.

Mit einem neuen IT-System sind somit vielfach Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit sowie Arbeitsabläufe mit den Beteiligten neu zu gestalten. Auch die Systemschulungen greifen häufig zu kurz, wenn nur die Systembedienung geschult wird, aber nicht mit den Mitarbeitern die optimale Nutzung des Systems zur Unterstützung der verschiedenen Arbeitsziele. Vielfach zeigt die Erfahrung, dass die Mitarbeiter dabei von den Tipps und Tricks untereinander eine Menge lernen können und ihr Prozessverständnis deutlich verbessern.

Führung von IT-Projekten in Transformationsprozessen bedeutet neben der IT-Technik insbesondere die Gestaltung des technisch-organisatorischen Nutzersystems, die Beteiligung der Anwender (ggf. auch Kunden, Mitarbeiter, Partner) an der Gestaltung des Arbeitssystems, die Arbeit in neuen Organisationsformen und -prozessen, die Qualifizierung in Systembedienung und optimaler Systemnutzung sowie ggf. auch Themen wie Gesundheits- und Arbeitsschutz in der Transformation zu berücksichtigen.

Das Seminar werden diese Themen schwerpunktmäßig behandelt sowie Methoden, Vorgehensweisen und Erfahrungen zu IT-Transformationsprozessen vermittelt.

Sie lernen:

  • Die unterschiedlichen Gestaltungsdimensionen eines Transformationsprojektes kennen und ganzheitlich als Arbeitssystem zu gestalten
  • Den Transformationsprozess systematisch zu planen, zu monitoren und steuern zu
  • Eine Reihe Arbeits- und Führungsmethoden praktisch anzuwenden
  • Sie können im Workshop ihr Transformationsszenario und ihre Rolle als Führungskraft zu reflektieren und weiter zu entwickeln

Zielgruppe

  • IT-Führungskräfte
  • IT-Teams

Voraussetzungen

Erfahrungen mit IT-Transformationsprojekten und/oder aktuell ein konkretes Projektvorhaben.

Agenda

Führung im Transformationsmanagement

  • Was wird eigentlich transformiert? Der Einfluss von IT-Projekten auf den Arbeitsplatz, die Systembedienung und -nutzung, die Arbeitsabläufe und Prozessketten, Rollen, Zusammenarbeit und Kommunikation der Mitarbeiter, Kunden und Zulieferern, Organisation, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die Qualifizierung der Systemnutzer.
  • Ziele und Impact des IT-Transformationsprojektes ableiten:
    • Aus der User Journey / Customer Journey
    • Aus dem Geschäftsmodell
    • Den Wandlungsbedarf, -fähigkeiten. -ziele und -bereitschaft ableiten und ermitteln

Was bedeutet dies konkret für Ihre Führungsrolle und ihr IT-Team?

  • Ihr Transformationsteam: Ableitung des Projektauftrages, Teamziele und -zusammensetzung
  • Wir definieren ein Team Strategie- und Spielplan zum IT-Transformationsprojekt
  • Wie sie das Transformationsteam optimal zusammenstellen können
  • Wir arbeiten mit der Chancen-Risiko-Matrix von IT-Transformationsprojekten

Der Faktor Mensch im Transformationsmanagement

  • Warum und wie reagieren Menschen unterschiedlich auf Veränderungen?
  • Die Betroffenheitsanalyse: Wer ist warum wie betroffen? Was bedeutet dies für die Transformationsagenda? Betroffene zu Beteiligten und Mitwirkenden machen
  • Typische menschliche Ursachen für Widerstände
  • Betroffene des Wandels einschätzen lernen

Die Stufen des Veränderungsprozesses:

  • Planung, Steuerung und Review des Transformationsprozesses mit dem ChangeSetter Coaching- und Floorboard

Hands On: Entwickeln einer Roadmap zum Transformationsmanagement

Der Kommunikationsfahrplan: Kommunikation und Dialogformen in der Transformation:

Transformationsziele definieren und messen: Miss es oder vergiss es!

  • Transparenz und Verantwortungsübernahme sicherstellen:
    • Fortschritte erfassen, kommunizieren und feiern
    • Unzureichende Transformationsfortschritte erfassen sowie weitere Schritte und Verantwortlichkeiten definieren und kommunizieren

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: IT-Projekte im Transformationsmanagement richtig führen - Workshop

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon