Ziele
Bei der Einführung von IT-Systemen ist es nicht ausreichend nur ein System auszuwählen, es kundenspezifisch anzupassen und die Mitarbeiter in die Systembedienung einzuweisen.
In der Regel sind die Nutzer entlang des gesamten Arbeitsprozesses einzubeziehen (User Experience / User Journey), nicht nur in der Anpassung der Software, sondern insbesondere wie das zukünftige Arbeitssystem Nutzen stiften soll an den Arbeitsplätzen, entlang der Arbeitsabläufe, in der Zusammenarbeit entlang der Arbeitsabläufe mit Kollegen oder ggf. Partnern aus anderen Unternehmen.
Mit einem neuen IT-System sind somit vielfach Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit sowie Arbeitsabläufe mit den Beteiligten neu zu gestalten. Auch die Systemschulungen greifen häufig zu kurz, wenn nur die Systembedienung geschult wird, aber nicht mit den Mitarbeitern die optimale Nutzung des Systems zur Unterstützung der verschiedenen Arbeitsziele. Vielfach zeigt die Erfahrung, dass die Mitarbeiter dabei von den Tipps und Tricks untereinander eine Menge lernen können und ihr Prozessverständnis deutlich verbessern.
Führung von IT-Projekten in Transformationsprozessen bedeutet neben der IT-Technik insbesondere die Gestaltung des technisch-organisatorischen Nutzersystems, die Beteiligung der Anwender (ggf. auch Kunden, Mitarbeiter, Partner) an der Gestaltung des Arbeitssystems, die Arbeit in neuen Organisationsformen und -prozessen, die Qualifizierung in Systembedienung und optimaler Systemnutzung sowie ggf. auch Themen wie Gesundheits- und Arbeitsschutz in der Transformation zu berücksichtigen.
Das Seminar werden diese Themen schwerpunktmäßig behandelt sowie Methoden, Vorgehensweisen und Erfahrungen zu IT-Transformationsprozessen vermittelt.
Sie lernen:
- Die unterschiedlichen Gestaltungsdimensionen eines Transformationsprojektes kennen und ganzheitlich als Arbeitssystem zu gestalten
- Den Transformationsprozess systematisch zu planen, zu monitoren und steuern zu
- Eine Reihe Arbeits- und Führungsmethoden praktisch anzuwenden
- Sie können im Workshop ihr Transformationsszenario und ihre Rolle als Führungskraft zu reflektieren und weiter zu entwickeln

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Infos zu den Vorteilen unter Badges