Kompakttraining Bildungscontrolling
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Kompakttraining Bildungscontrolling" lernen Sie die Möglichkeiten eines systematischen Bildungscontrollings kennen. Sie werden mit der Definition sowie der Steuerungs- und Führungsfunktion des Bildungscontrollings im Rahmen der unternehmerischen Bedeutung und des HR-Kontextes vertraut gemacht. Sie vollziehen alle Stufen eines professionellen und vollständigen Bildungscontrollings nach und lernen die wichtigsten Instrumente für die jeweiligen Stufen kennen.
Sie erarbeiten exemplarisch, wie die Ergebnissen (i.d.R: Kennzahlen) des Bildungscontrollings zu nutzen sind und erlangen Klarheit über die Rollen der beteiligten bzw. betroffenen Personen und Stakeholder. Außerdem erhalten sie eine Empfehlung wie Sie ein unternehmensspezifisches Bildungscontrolling aufbauen können, welche Schritte zu gehen sind und welche Aspekte dabei berücksichtigt werden sollten.
Zielgruppe Seminar
- Leiter/Referenten HR/D
- Geschäftsführer, Betriesräte, Controller, QM-Mitarbeiter, die sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Themas kompakt vertraut machen wollen
- Alle mit der Einführung von Bildungscontrolling beauftragten Personen
Voraussetzungen
- keine
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Definition und Funktionen Bildungscontrolling sowie die Einbindung in den Unternehmens- und den HR/D-Kontext
Stufen des Bildungscontrolling
Instrumente und Datenbasis zur Messung von
- Inputkennzahlen
- Zufriedenheit
- Lernen
- Transfer
- Output
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zweiter Ordnung (z.B. Nutzenrechnung, Amortisationsrechnung)
Dokumentation und Nutzung der Ergebnisse aus den o.g. Controllingstufen
Rolle der Führungskräfte und Mitarbeiter/Teilnehmer
Möglichkeiten zur Gestaltung eines Bildungscontrolling-Systems
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Personalentwicklung Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
08.04.2025 | Hamburg | |
07.05.2025 | München | |
30.06.2025 | Köln | |
07.07.2025 | Nürnberg |