Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In dieser dreitägiger Schulung lernen die Kursteilnehmer wichtige Methoden des Projektmanagements kennen. Ihnen wird vermittelt wie Planungs- und Kontrollfunktionen einzusetzen sind, die Sie und Ihre Projektmitarbeiter schnell nutzen und nachvollziehen können.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, -manager, -mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung und aus Behörden.

Voraussetzungen

Keine

Agenda

Besonderheiten im Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

  • Gründe für das Fehlschlagen von Projekten in (Non)-Profit-Unternehmen
  • Projekt-Sponsor: Der politische Wille
  • Projekt-Risiko: Wahlen
  • Organistatorisches Umfeld (Personalrat, Datenschutzbeauftragte und Rechnungshof)
  • Projektkultur zwischen externen Dienstleistern und Behörden
  • Vergaberecht
  • Projektabwicklung, -verlauf, -organisation, -dokumentation, -kosten, -controlling und -management
  • Der Abschluss eines Projekts: Vergleich zwischen Verwaltung und freier Wirtschaft

Grundlagen

  • Projektmethodiken
  • Begriffsdefinitionen
  • Vor- und Nachteile von Projektorganisationsformen
  • Aufteilung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten

Definition von Projekten

  • Auftragsdefinition
  • Lasten- und Pflichtenheft
  • Einbinden des Lenkungsausschusses
  • Erstellen des Projektauftrags
  • Kick-Off-Meetings durchführen

Stakeholder- und Risikomanagement

Die Projektplanung

  • Arbeitspaketbeschreibung
  • Termin-, Struktur-, Kosten- und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement im Detail

Projektsteuerung

  • Überwachung von Zeit- und Kostenzielen
  • Projektgefahren rechtzeitig durch Frühindikatoren erkennen
  • Lösungsansätze bei drohendem Scheitern des Projekts

Projektabschluss

  • Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
  • Abschlussdokumentationen

Kommunikation im Projekt

  • Kommunikationsgrundlagen
  • Konfliktbehandlung

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
25.07. - 27.07.2023 Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Nürnberg
25.07. - 27.07.2023 Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Virtual Classroom (online)
 
Anmeldungen vorhanden
2 Gesicherte Termine
25.07. - 27.07.2023 in Virtual Classroom (online)
25.07. - 27.07.2023 in Nürnberg

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon