Internationales Projektmanagement
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Internationales Projektmanagement" erlangen Sie umfassendes Wissen über interkulturelle Zusammenarbeit und die Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen. Sie werden auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet, lernen effektive Entscheidungs- und Konfliktlösungsstrategien und Führungs- und Autoritätsmodelle in verschiedenen Kulturen kennen.
Sie behandeln den Umgang mit internationalen Regeln und Richtlinien sowie unterschiedlichen Zeitverständnissen und lernen, typische kulturelle Fettnäpfchen zu vermeiden.
Die Schulung konzentriert sich auch auf die Führung von globalen Teams, effektive Kommunikation in verteilten Teams und die Steuerung von Informationen. Sie lernen Techniken zur Motivation von Teammitgliedern kennen und wenden spezielle Führungstechniken im verteilten Team an. Die Schulung beinhaltet praktische Übungen und Fallbeispiele, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte in Ihren eigenen Projektkontext einzubringen. Am Ende entwickeln Sie Ihr persönliches Vorgehen und definieren Ihre nächsten Schritte im internationalen Projektmanagement.
Die Schulung kann in deutscher oder englischer Sprache abgehalten werden.
Zielgruppe Seminar
- Projektleiter
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Interkulturelle Zusammenarbeit
- Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen
- Unerwartetes mit dem sie rechnen müssen
- Entscheidungen und Konfliktlösungen
- Führung und Autorität
- Umgang mit Regeln und Richtlinien
- Zeitverständnisse
- Typische kulturelle Fettnäpfchen vermeiden
Führung von globalen Teams
- Kommunikation in verteilten Teams
- Führen von Besprechungen
- Steuerung von Informationen
- EDV-Unterstützung
- Motivation von Teammitgliedern
- Spezielle Führungstechniken im verteilten Team
- Zusammenstellung, Formung und Entwicklung eines globalen Teams
- Konfliktbewältigung in einem internationalen Projektteam
Gelerntes in Ihren eigenen Projektkontext einbringen
- Entwicklung Ihres persönlichen Vorgehens und Definition Ihrer nächsten Schritte
- Praktische Übungen und Fallbeispiele
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Projektmanagement Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 02.07.2025 | Hamburg | |
30.07. - 01.08.2025 | Köln | |
20.08. - 22.08.2025 | Köln | |
17.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |