Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Windows Server 2022 - Einstieg und Administration

Seminardauer: 4 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 4-tägigen Schulung "Windows Server 2022 - Einstieg und Administration" erhalten Sie einen Einstieg in die Windows Server 2022-Plattform und die effektive Administration. Die Schulung vermittelt einen umfassenden Überblick über Konfigurationsmanagement, Netzwerkkonfiguration, Active Directory, Datei- und Storage-Dienste, Sicherung und Wiederherstellung sowie Monitoring und Wartung. Sie erfahren alles Wichtige über Systemvoraussetzungen, Rollen- und Features, Domänen-Bereitstellung, Benutzerverwaltung und -anpassung. Die Schulung konzentriert sich auch auf hybride Verwaltungsinstrumente, Optimierung von Systemeinstellungen und die Anwendung von Policy-Management für eine reibungslose Verwaltung Ihrer Windows Server-Infrastruktur.

Zielgruppe Seminar

  • Techniker
  • Supporter
  • Administratoren

Voraussetzungen

  • Basiswissen zu Computerhardware und Software
  • Client- und Serverbetriebssysteme
  • Cloud

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einstieg in die System-Plattform / Infrastrukturen und Management

  • Überblick zur aktuellen Windows Client und Server-Plattform
  • Überblick zum aktuellen Konfigurationsmanagement
  • Überblick zu hybriden Verwaltungsinstrumentationen
  • Überblick zu KIs im Unternehmenseinsatz
  • Überblick zur modularen und hybriden System-Architektur
  • Wichtiges zu Kompatibilitäten und Abhängigkeiten
  • Lizenzen und Supportzyklen

Installation und Bereitstellung

  • Rollen- und Features im Überblick
  • Systemvoraussetzungen (physikalisch / virtuell)
  • Infrastrukturvoraussetzungen (On-Premises / Cloud)
  • Hardware- und virtualisierungsgestützte Sicherheitsfunktionen
  • Enterprise Deploymentmechanismen und Tools
  • Server Core-Installation (ohne GUI) als optimierte Basis
  • Server Voll-Installation (mit GUI) mit Legacy-Ausrichtung
  • Admin-Host Installation für ein hybrides Management
  • Optimieren der Systeme (Best Practice)

Optimieren der Systemeinstellungen

  • Überblick zur Relevanz und Notwendigkeit
  • Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
  • Priorisierung der Systemausrichtung (Legacy / NextGen / Cross-Platform)
  • Optimieren der Rollen- und Sicherheitsfunktionen
  • Kommandozeilen-Tools und Skripte

Netzwerkkonfiguration

  • Netzwerkkomponenten und Namensauflösungsmethoden
  • Aktuelles Netzwerk- und Sicherheitsdesign
  • Implementieren von IPv4 und IPv6 in hybriden Strukturen
  • Konfiguration der Netzwerkeinstellungen (lokal / zentral)

Domänen-Bereitstellung und Cloud-Integration

  • Überblick zu Active Directory und Entra ID (AAD)
  • Die Bedeutung eines modernen und hybriden Active Directory
  • Bereitstellung einer lokalen Domänen-Infrastruktur
  • Verwalten von Active Directory im zeitgemäßen hybriden Management
  • Verwenden der zentralen Benutzer- und Computerverwaltungstools
  • Verwaltungsumgebungen anpassen / optimieren

Überblick zu zentralen Vorgaben und Einstellungen (On-Premises / Cloud)

  • Überblick zum Konfigurationsmanagement
  • Hybride Policy-Verwaltungsinstrumentation
  • Central Store und ADMx-Templates
  • Praxisnahe Konfigurationsbeispiele

Bereitstellen der Datei- und Storage-Dienste

  • Überblick zur Rolle und Funktion
  • Datenträger / Volumes / Dateisysteme
  • Optimale Methoden und Kompatibilitäten

Netzwerkzugriff auf Dateiressourcen

  • Übersicht zu Cloud-Drives und Cloud-Storages
  • Verwenden des Ressourcen Managers für Dateidienste
  • Sicherheitsstrategien für Datei- und Netzwerkressourcen
  • Erstellen freigegebener Ordner im Management-Framework
  • Verwenden der Berechtigungstypen und Principals

Sicherung und Wiederherstellung

  • Aktuelle Sicherungs- und Wiederherstellungsmechanismen
  • Lokales, zentrales, cloudbasiertes Backup/Recovery
  • Konfiguration und Ausführen einer rollenspezifischen Sicherung
  • Aufzeigen der möglichen Wiederherstellungsszenarien

Monitoring und Wartung

  • Übersicht zu den Tools und Instrumentationen
  • Bedeutung und Verwendung eines modernen Monitorings
  • KI-basiertes Monitoring & System Insights
  • Zentrales Patchmanagement & Windows Autopatch

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Windows Server 2022 - Einstieg und Administration

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Windows Server 2022 Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,76

253 Teilnehmende
 
19%
 
81%
 
0%
 
0%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
30.06. - 03.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
25.03. - 28.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
22.04. - 25.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
06.05. - 09.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
03.06. - 06.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
30.06. - 03.07.2025 in Nürnberg

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.795,00 € Preis pro Person

spacing line2.136,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Folgende Schulungsthemen könnten Sie alternativ interessieren.
Zu diesem Schulungsthema gibts es Nachfolgekurse.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon