Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Windows Server 2016 Active Directory Migration

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In dieser dreitägigen Schulung erhalten Administratoren, Techniker oder Fachleute aus dem Support einen Überblick über Migrationswege, Migrationstools, Domänen-Design, Replikationsverfahren und Besonderheiten des Active Directory, so dass Sie eine Migration auf Windows Server 2016 vornehmen können.

Zielgruppe

  • System-Administratoren
  • Netzwerk-Betreuer

Voraussetzungen

  • gute Windows Server Kenntnisse

Agenda

Windows Server 2016 allgemein

  • „Klassischer“ Server mit grafischer Oberfläche / Server Core / Nano
  • Editionen / Lizenzierung / Veröffentlichungskanäle
  • Neues Bedienkonzept / Vorstellung neuer Funktionen
  • Überblick Cloud-Dienste
  • Verwalten mit dem Servermanager
  • Remoteverwaltung (durch Servermanager, PowerShell oder RSAT)
  • PowerShell: Bedeutung im Windows Server 2016, Kurzeinführung
  • Apps versus Anwendungen

Active Directory

  • Grundlagen (bei Bedarf), Klärung wichtiger Begriffe wie Domänencontroller, Domänen, Organisationseinheiten, Gruppen, NTLM, Kerberos…
  • Installation von Domänencontrollern
  • Das neue Active Directory-Verwaltungscenter im Vergleich zu älteren Werkzeugen
  • Verwalten von Active Directory-Objekten wie Benutzern, Gruppen, Computern, …
  • Verwalten der Active Directory-Datenbank (z.B. Sicherung, Verschieben, Komprimieren)
  • Bereinigen der Active Directory nach einem Störfall (Entfernen ungültiger / verwaister Daten)
  • Individuelle Kennwortrichtlinien (als Active Directory-Objekte)
  • Sichern und Wiederherstellen von Active Directory oder des gesamten Servers
  • Active Directory-Papierkorb
  • Die Rolle der PowerShell in der Active Directory-Verwaltung
  • Delegierung von Verwaltungsaufgaben

Gruppenrichtlinien

  • Zweck, Einführung, die Werkzeuge zur Verwaltung
  • Bedeutung der Standard-Richtlinien
  • Abfragen der Auswirkung von Richtlinien (lokal und remote)
  • Abarbeitungsreihenfolge von Richtlinien
  • Skriptzuweisung und Desktopanpassung
  • Technische Unterschiede: „Klassische“ Richtlinie versus „Group Policy Preferences“
  • Sichern und Wiederherstellen von Richtlinien
  • Software-Nutzung steuern per AppLocker (wer darf was)
  • Erweitern von Richtlinien (Umgang mit „Administrativen Vorlagen“)

Netzwerk- und Namensauflösungsdienste

  • Welche Namensauflösungsdienste sind bei Windows Server 2016 noch wichtig ?
  • Reihenfolge der Namensauflösung, Werkzeuge für die Fehlersuche
  • Domain Name System (DNS): Bedeutung und Funktion, Neuerungen
  • Windows Internet Naming Service (WINS): Bedeutung / welche Rolle spielt er noch
  • Ipv6: Bedeutung, Übersicht, Nutzen, Ballast

Migrationsvorgang

  • Wie verhält sich Windows Server 2016 in gemischten Umgebungen ?
  • Vorbereitung: Haben die alten Server noch wichtige Aufgaben ?
  • Vorbereitung: Masterrollen (FSMO) ermitteln und gezielt verschieben
  • Neuen Domänencontroller in bestehender Umgebung installieren
  • Vorbereitung: Globalen Katalog ermitteln und neuen Standort bestimmen
  • Herabstufung der alten Domänencontroller
  • Kontrolle und Bereinigung der alten Infrastruktur (z.B. in DNS und in Active Directory)
  • Umschalten in den einheitlichen Modus, wenn möglich (Domäne und Gesamtstruktur)

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Windows Server 2016 Active Directory Migration

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: Microsoft
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon