Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

MOC 20744 Securing Windows Server 2016 (dt. MOC 21744)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur durch verschiedene Methoden und Tools verbessern können.

Dieser Kurs wurde von Microsoft zum 30.12.2021 abgekündigt. Wir führen diesen Kurs mit diesen Inhalten aber weiterhin für Sie durch. Sie erhalten eine alternative Schulungsunterlage, da Microsoft die Unterlagen nicht mehr zur Verfügung stellt.

Zielgruppe

  • IT Professionals
  • Windows Server Administratoren

Voraussetzungen

  • Besuch der Kurse MOC 20740 Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016, MOC 20741 Networking with Windows Server 2016 und MOC 20742 Identity with Windows Server 2016oder äquivalent
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung im IT Umfeld
  • Praktisches Verständnis für TCP/IP, User Datagram Protocol (UDP), Domain Name System (DNS), Active Directory Domain Services (AD DS), Hyper-V Virtualisierung und Windows Server Security

Agenda

Attacks, Breach Detection, und Sysinternals tools

  • Angriffe verstehen
  • Erkennen von Sicherheitsverletzungen
  • Überprüfung der Aktivitäten mit den Tools von Sysinternals

Anmeldedaten schützen und bevorrechtigter Zugang

  • Benutzerrechte verstehen
  • Computer- und Servicekonten
  • Schützen von Anmeldeinformationen
  • Privilegierter Zugriff auf Workstations und Jump-Server
  • Lokale Administrator-Passwort-Lösung

Beschränkte Administratorenrechte mit Just Enough Administration

  • JEA verstehen
  • Verifizierung und Bereitstellung von JEA

Bevorrechtigtes Zugriffs-Management und Administrative Forests

  • ESAE Forests
  • Überblick über Microsoft Identity Manager
  • Überblick über JIT-Administration und PAM

Abwehr von Malware und Bedrohungen

  • Konfigurieren und Verwalten von Windows Defender
  • Einschränkung der Software
  • Konfigurieren und Verwenden der Device Guard-Funktion

Aktivitätsanalyse mit erweiterten Audits und Protokollanalysen

  • Überblick über die Auditierung
  • Erweiterte Auditierung
  • Windows PowerShell-Auditierung und -Protokollierung

Bereitstellung und Konfiguration von Advanced Threat Analytics und Microsoft Operations Management Suite

  • Bereitstellen und Konfigurieren von ATA
  • Bereitstellen und Konfigurieren der Microsoft Operations Management Suite
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Azure Security Center

Sichere Virtualisierungsinfrastruktur

  • Geschütztes Gewebe
  • Abgeschirmte und von Verschlüsselung unterstützte virtuelle Maschinen

Sicherung der Anwendungsentwicklung und der Server-Workload-Infrastruktur

  • Verwendung von SCT
  • Container verstehen

Planung und Schutz von Daten

  • Planung und Implementierung von Verschlüsselung
  • Planung und Implementierung von BitLocker
  • Schutz von Daten durch den Einsatz von Azure Information Protection

Optimierung und Sicherung von Dateidiensten

  • Dateiserver-Ressourcen-Manager
  • Implementierung von Klassifizierungs- und Dateiverwaltungsaufgaben
  • Dynamische Zugriffskontrolle

Sicherung des Netzwerkverkehrs mit Firewalls und Verschlüsselung

  • Verständnis für netzwerkbezogene Sicherheitsbedrohungen
  • Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit verstehen
  • Konfigurieren von IPsec
  • Firewall im Rechenzentrum

Sicherung des Netzwerkverkehrs

  • Konfigurieren von erweiterten DNS-Einstellungen
  • Untersuchung des Netzwerkverkehrs mit dem Message Analyzer
  • Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: Microsoft
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon