OpenBSD Kompaktkurs
Ziele
In dieser 4-tägigen Schulung "OpenBSD Kompaktkurs" erwerben Sie fundierte Kenntnisse über verschiedene Aspekte von OpenBSD. Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über Themen wie Installation, Update-Prozesse, die Verwendung des OpenBSD Packetfilters für Firewall-Regeln, NAT und Redirection, SynProxi, SpamD, DHCP-Konfiguration, IPsec-Integration, OpenBSD Ports, PF-Sync, Systrace, Nutzer-Beschränkungen und das Ersetzen von SUID/SGID. Zusätzlich werden Sie in die Handhabung von Apache, SSL und OpenSSH eingeführt und lernen, wie Sie Kernel-Anpassungen vornehmen können, um die Effizienz und Sicherheit Ihres OpenBSD-Systems zu erhöhen.
Zielgruppe
- Administratoren mit guten Unix/Linux Kenntnissen
- Gute Netzwerk-Kentnisse
Voraussetzungen
- Fundierte Linux/UNIX Kenntnisse
- Netzwerkerfahrung
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Grundlagen & Übersicht
Installation & Update
OpenBSD Packetfilter
- Bedienung
- Features
- Firewall Regeln
- NAT und Redirection
- SynProxi
SpamD
DHCP
- Konfiguration
- Relay
OpenBSD & IPsec
OpenBSD Ports
PF-Sync
Systrace
- Nutzer-Beschränkungen
- Ersetzen von SUID/SGID
Kompabilität
- Apache, SSL, OpenSSH
Kernel Anpassungen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
03.02. - 06.02.2025 | Hamburg | |
18.03. - 21.03.2025 | München | |
08.04. - 11.04.2025 | Köln | |
20.05. - 23.05.2025 | Nürnberg |