Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

SUSE Linux Enterprise Server-Implementierung - SLE211v15

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die SUSE Linux Enterprise Server lokal auf Bare Metal, virtualisiert oder in einer öffentlichen oder privaten Cloud, einschließlich Azure, AWS oder GCE, implementieren oder dies vorhaben.

Die Teilnehmer lernen grundlegende Installationstechniken mit dem einheitlichen Installationsprogramm sowie fortgeschrittenere AutoYaST- und imagebasierte Implementierungen kennen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Erfahrung mit der Administration von SUSE Linux Enterprise Server oder anderen Linux-Distributionen haben.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten den Umgang mit der Bash-Shell beherrschen, grundlegende Anwendungsfälle für Einsatzarten verstehen und mit der Installation von Betriebssystemen vertraut sein. Linux-Erfahrung ist erforderlich.

Agenda

Überblick über Bereitstellungstechnologien:

  • Technologien für Bare Metal
  • Cloud-Implementierungen
  • Automatisierung und Imaging

Automatisierte Installation mit AutoYaST:

Installationsdienste:

  • SLES-Installations-Server
  • DHCP
  • TFTP
  • PXE

AutoYaST verstehen:

  • Vorbereiten einer AutoYaST-Installation
  • Die Control File
  • PXE und AutoYaST
  • AutoYast-Scripts, Rules und Classes

Image-basierter Einsatz mit KIWI:

  • KIWI im Überblick
  • KIWI installieren
  • Grundlegender KIWI-Workflow
  • KIWI-Bilder bauen
  • Anpassen des Boot-Prozesses
  • Die KIWI-Bildbeschreibungsdatei
  • Erweiterte Konfigurationsoptionen
  • KIWI-Image-Maintenance

Implementierung der Cloud:

  • Verfügbare Cloud-Provider
  • Bilder in der Cloud

Einsatz in der Cloud:

  • GCE
  • Azure
  • AWS

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

Die Ausführung des Seminars erfolgt durch unseren SUSE Trainingspartner B1 Systems GmbH.


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: SUSE
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon