SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations - SLE221v15
Das Seminar "SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations - SLE221v15" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations - SLE221v15" erfahren Sie wie man einen SUSE Linux Enterprise High Availability Cluster nach dem Aufbau betreut und wartet. Dabei werden gemeinsame Cluster Management Werkzeuge sowie das Anlegen und die Verwaltung von gemeinsamen Cluster Ressource Typen behandelt. Ebenso behandelt werden Monitoring, Troubleshooting, Backup & Restore und Updates des Clusters und seinen Ressourcen.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
Voraussetzungen
- Solide Kenntnisse in SLES15
- Grundkenntnisse von Cluster und High Availability Konzepten sind vorteilhaft
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Einführung
- Übersicht über SUSE Linux Enterprise High Availability
- Administrative Werkzeuge
- Cluster Ressourcen Management
- Access Control Lists
- Monitoring und Troubleshooting
- Backup und Recovery
- Updates und Patches des Clusters und Cluster Ressourcen
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem SUSE Learning Partner B1 Systems GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.