Deploying SAP HANA SR Scale Up on SLES for SAP Applications HA 15 - SLE323v15
Das Seminar "Deploying SAP HANA SR Scale Up on SLES for SAP Applications HA 15 - SLE323v15" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung Deploying SAP HANA SR Scale Up on SLES for SAP Applications HA 15 - SLE323v15 lernen Sie SAP HANA und dessen Bereitstellung kennen. Es werden native High Availability-Lösungen für SAP HANA behandelt, einschließlich redundanter Komponenten, Server-Hardware, Rechenzentren und Systemreplikation. Das Seminar umfasst die Vorbereitung des SAP HANA SR-Deployments, die Optimierung von SLES for SAP Applications für SAP HANA und die Konfiguration der Systemreplikation. Weitere Themen sind die Installation von SAP HANA Scale Up, die Verwendung von Saptune zur Leistungsoptimierung und die Rollout- und Konfigurationsprozesse für SLES for SAP Applications mit HA. Das Seminar vermittelt praktisches Wissen und Fähigkeiten, um SAP HANA SR Scale Up mit hoher Verfügbarkeit erfolgreich zu implementieren und zu verwalten.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit SLES (SUSE Linux Enterprise Server)
- Empfohlen: SCA (SUSE Certified Administrator) in Enterprise Linux
- Kenntnisse im Umgang mit der SLES High Availability Extension
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in SAP HANA
- Dokumentation
- SAP HANA Übersicht
- SAP HANA Datenbank Vokabular
- SAP HANA Architektur
- SAP HANA Deployment Optionen
- Scale Up und Scale Out
- HANA System Replikation
Native SAP HANA High Availability Lösungen
- Redundante Komponenten
- Server Hardware
- Rechenzentren und HANA System Replikation
- SAP HANA High Availability Features
- Service Auto-Restart
- SAP HANA Auto-Restart
- SAP HANA Disaster Recovery Support
- SAP HANA System Replikation
- SAP HANA Backup
SAP HANA SR Deployment vorbereiten
- Leistungs- vs. Kostenoptimierung
- SAP HANA Hardware und Cloud Messwerkzeuge
- Planung einer leistungsoptimierten SAP HANA Scale Up Installation mit System Replikation
- SAP HANA Installation vorbereiten
- Appliance vs. SAP HANA Tailored Datacenter Integration (TDI)
- SAP HANA Hardware Katalog
- Unterstützte Betriebssysteme
- SAP HANA unterstützte Dateiformate
- Storage für SAP HANA
- HANA Benutzer- und Gruppenkonten
- High Availability mit SAP HANA System Replikation
SAP HANA Scale Up Installieren
- SAP HANA Platform Lifecycle Management Tools
SAP HANA System Replikation konfigurieren
- SAP HANA Primärsystem vorbereiten
- SAP HANA System Replikation konfigurieren
- SAP HANA System Replikation Takeover manuell testen
SLES for SAP Application für SAP HANA optimieren
- Verwendung von Saptune
SLES for SAP Applications für den Betrieb von SAP HANA SR Scale Up mit HA ausrollen und konfigurieren
- Installation der SLES for SAP Applications HA Komponenten
- Cluster ausrollen
- Globale Cluster Konfiguration
- Cluster Funktionstests
- Cluster Bootstrap konfigurieren
- SAP HANA HA/DR Provider konfigurieren
- Cluster Resourcen erzeugen und konfigurieren
Cluster Tests konzipieren und ausführen
- Cluster tests konzipieren
- Test Aufgaben & Werkzeuge
- Cluster Tests ausführen
High Availability Lösungen überwachen und administrieren
- High Availability Komponenten überwachen
- SAP HANA System Replikation überwachen
- Cluster Funktionstests
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem SUSE Learning Partner B1 Systems GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.