macOS & iOS Schulungen & Inhouse Seminare
Das Betriebssystem Mac OS (Macintosh Operating System) ist von Apple für Macintosh- Computer. Anders als andere gängigen Betriebssysteme von Windows oder Linux kann Mac OS nur auf Apple- Computern angewendet werden. Mac OS basiert auf UNIX und ist bisher das erfolgreichste Betriebssystem auf dem Markt. In abgewandelter Form kommt es auch beim iPhone, iPad als iOS zum Einsatz.
In unseren MAC OS-Schulungen erwerben Sie praxisrelevantes Fachwissen, um Ihre beruflichen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Offene Seminare - an vielen Standorten und Online
In unseren offenen Kursen profitieren Sie vom Wissen erfahrener Trainer und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden. Unsere Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren in Nürnberg, Hamburg, München, Berlin, Köln und an weiteren 20 Standorten sowie online im Virtual Classroom statt.
Inhouse-Schulungen, Firmenseminare und Workshops
Unsere Experten besprechen im Vorfeld unverbindlich und kostenfrei maßgeschneiderte Inhalte und Anforderungen mit Ihnen.
Unsere Seminare zu macOS & iOS:
Grundlagen
Support, Integration, Bereitstellung & Verwaltung
Anwender
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
macOS & iOS lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
macOS-Grundlagen:
- Vertrautheit mit der macOS-Benutzeroberfläche und -funktionalität.
- Grundlegende macOS-Terminologie.
Dateisystem und Verzeichnisstruktur:
- Verständnis der macOS-Verzeichnisstruktur.
- Datei- und Verzeichnisberechtigungen in macOS.
Benutzer- und Gruppenverwaltung:
- Verwaltung von Benutzerprofilen und Home-Verzeichnissen.
- Integration mit Directory Services wie Active Directory.
Netzwerkkonfiguration:
- Verbindung mit drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken.
- VPN- und Proxy-Einstellungen.
Sicherheit und Datenschutz:
- macOS-Firewall und andere Sicherheitseinstellungen.
- Dateiverschlüsselung mit FileVault.
- Gatekeeper und App-Sicherheit.
Software- und Patch-Management:
- Installation und Aktualisierung von Anwendungen.
- Arbeit mit dem Mac App Store und anderen Softwarequellen.
- Verwaltung von Softwareaktualisierungen.
Hardware-Management:
- Verbindung von Peripheriegeräten.
- Verständnis der Mac-Hardwareoptionen und -spezifikationen.
Backup und Wiederherstellung:
- Verwendung von Time Machine und anderen Backup-Lösungen.
- macOS-Wiederherstellungsmodus.
Automatisierung und Skripterstellung:
- Grundlagen der Skripterstellung in Bash und AppleScript.
- Automatisierung von Routineaufgaben.
Mobile Device Management (MDM):
- Einrichtung und Verwaltung von MDM-Lösungen wie Jamf, Apple School Manager oder Apple Business Manager.
- Fernkonfiguration und -bereitstellung von Mac-Geräten.
Problembehandlung:
- Diagnose und Behebung von Software- und Hardwareproblemen.
- Arbeit mit Systemprotokollen zur Problembehandlung.
Integration in Unternehmensumgebungen:
- Integration von macOS in vorherrschend Windows- oder Linux-basierte Netzwerke.
- Verwendung von Dateifreigabe- und Netzwerkdiensten in gemischten Umgebungen.
Fortgeschrittene Konzepte:
- Tiefgreifendes Verständnis des macOS-Kernels und der Systemarchitektur.
- Virtualisierung auf Mac (z.B. mit Parallels Desktop oder VMware Fusion).
Nachricht senden