In dieser 3-tägigen Schulung "Linux-Infrastruktur (LPI - INFS)" erwerben Sie umfassendes Wissen über die Rolle von Linux-Systemen als Server in lokalen Netzen. Diese spielen aufgrund ihrer Stabilität, Leistung, Flexibilität und kosteneffizienten Struktur eine entscheidende Rolle und sind in heterogenen Umgebungen unverzichtbar. Dieser Kurs baut auf den erworbenen Fähigkeiten in 'Linux-Netzadministration' auf und vermittelt Ihnen Kenntnisse in der Konfiguration und dem Betrieb grundlegender Dienste wie DHCP, PAM und LDAP für Unternehmensnetzwerke. Dadurch legt er nicht nur das Fundament für den professionellen Einsatz von Linux in der Praxis, sondern ebnet auch den Weg für fortgeschrittene Zertifizierungen wie LPIC-3.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS sowie als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba. Dieser Kurs bietet somit eine umfassende Vorbereitung auf die Implementierung und Verwaltung von Linux-Infrastrukturen in vielfältigen Unternehmensumgebungen.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.