Webanalyse für Management Reports
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Webanalyse für Management Reports" lernen Sie, wie Sie Webanalyse effektiv für Management Reports nutzen können. Sie erhalten eine Einführung in die Implementierung, Berichterstattung und Interpretation von Webanalyse-Daten. Die Schulung behandelt die Gewinnung und Qualifizierung von Daten, die Anpassung von Standardreports und Dashboards, die Verankerung der Webanalyse im Unternehmen sowie die Entwicklung geeigneter KPIs. Sie erfahren auch, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, Berichte einrichten und technische Lösungen für erweiterte Informationsbedürfnisse nutzen können, einschließlich der Verwendung von Google Analytics und Data Studio für das Controlling.
Zielgruppe Seminar
- Fach- und Führungskräfte im (Online-) Marketing,
- Mitarbeiter von Agenturen und Consulting-Unternehmen,
- Controller
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in der Webanalyse
- Erfahrung mit Online-Marketing Methoden
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in die drei Stufen der Webanalyse: Implementierung - Reporting – Interpretation
Daten gewinnen und qualifizieren
- Überblick über die aktuellen Trackingmethoden
- rechtliche Rahmenbedingungen für die Datengewinnung (Tags und Cookies)
- Abgleich unterschiedlicher Datenquellen
Standardreports und Anpassung der Datenanalyse
- Standardreports und Dashboards
- Segmente und Filter richtig setzen
- Fremddaten importieren
- Ereignisse und Nutzerdefinierte Dimensionen und Metriken
- Neue Dimensionen bei individuellen Reports
Rolle der Unternehmensziele
- Abbildung von Unternehmenszielen in den Reports
- Zieldefinitionen
- Einrichten von Conversions
- Funnelanalysen, E-Commerce Tracking und Einstellung der Attribution
Verankerung der Webanalyse im Unternehmen
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle (Verankerung in Marketing, Controlling oder IT)
Definition von Fragestellungen und Lösungen
- Welche Antworten soll die Webanalyse geben?
- An wen richten sich die Reports, wer wird eingebunden?
- Entwicklung der richtigen KPIs mit beteiligten Abteilungen
- Definition von Berichtszyklen
- Technische Lösungen für erweiterten Informationsbedarf
- Aufsetzen eines Agenturbriefings
Aufbau des Berichtswesens
- Google Analytics: Datenexport, Download, Mailing, API
- Benutzerdefinierte Berichte, Benachrichtigungen und Alerts einstellen
- Datendarstellung über Dashboards und Widgets
- Die Teilen-Funktionen
Data Studio im Controlling
- Grundfunktionen von Data Studio
- Datenimport und Datenquellen
- Messzahlen und Kenngrößen einrichten
- Erstellung eines Berichtswesens mit Data Studio
- Mehrerer Datenquellen in einem Bericht zusammenführen
- Datenintegration mit zusätzlichen Connectoren (Supermetrics)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Web Analytics Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.05.2025 | Hamburg | |
04.06.2025 | München | |
10.07.2025 | Köln | |
07.08.2025 | Nürnberg |