
Seminardauer: 2 Tage
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Webanalyse Kompaktkurs" lernen Sie die Grundlagen der Webanalyse kennen und wie Sie diese effektiv einsetzen können. Sie erhalten Einblicke in die Potenziale der Webanalyse, technische Methoden der Datenerfassung und -auswertung sowie die Aufbereitung von Statistik-Daten. Die Schulung behandelt die Einrichtung von Zielen, die Implementierung von KPIs, die Segmentierung von Besuchern, die Erstellung von aussagekräftigen Reports und Berichten, die Analyse von Suchmaschinen, die Optimierung von Marketingkampagnen sowie die Auswahl und Einführung von professionellen Webanalyse-Softwarelösungen. Am Ende sind Sie in der Lage, datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und diese gezielt in Unternehmensprozesse zu integrieren.
Zielgruppe
- Marketingmitarbeiter und -verantwortliche
- Online-Marketing Mitarbeiter
- Marketingleiter
- Webadministratoren
- Webshopbetreiber
Agenda
Einführung
- Potenziale der Web-Analyse
- Technische Mittel der Datenerfassung bzw. -auswertung
- Die Methoden zur Aufbereitung der Statistik-Daten
- Installation von Analyse-Werkzeugen
Erfolgsrelevante Informationen
- Metriken und Dimensionen, die Analyse-Tools liefern
- logische Gruppierungen der Daten
- Metriken und Dimensionen kombinieren
Ziele einrichten und kontrollieren
- Ziele einer Website
- Ziele definieren und Conversions messen
- Welche Kennziffern indizieren die Zielerreichung
- Implementierung zielrelevanter KPIs
- Besonderheiten bei E-Commerce-Auswertungen
- ROI Messungen in der Webanalyse
- Webanalyse als Lern-Prozess
Aussagekraft der Daten
- Was sagen Durchschnittswerte wirklich aus?
- Abweichungen und Fehlertoleranzen von Statistiken
- Fehlerquellen und ihre Vermeidung
Zielführende Segmente definieren:
- Besuchersegmentierung nach Metriken und Dimensionen
- Besuchersegmente mit Zielen versehen
Reports / Berichte:
- Reports an Stakeholderinteressen ausrichten
- Exportmöglichkeiten
- Radars und Alerts
- Benchmarks – Wettbewerber im Vergleich
Suchmaschinenanalyse:
- SEO-Kennzahlem
- Trackingtools zur Analyse von Besuchen über Suchmaschinen
Optimierung in der Praxis:
- Tools zur Darstellung von Optimierungspotenzialen (Browser-Overlays, Heatmaps, Klickpfad-Analysen, Trichteranalysen, usw.)
- A/B-Tests / Multivariate Tests
Controlling und Tracking von Marketing-Kampagnen:
- Online-Kampagnen messen und bewreten
- Konversionszuordnungen – Customer Journey
- Offline Kampagnen analysieren
Monitoring von Social Media
- Blogs, Foren, Facebook, Twitter, Pinterest
- Monitoring-Tools zur Social Media-Analyse
Targeting – Besucher gezielt ansprechen
- Targeting-Grundlagen
- Content-, Behavioral- und Re-Targeting
Software für professionelle Webanalyse
- Marktübersicht
- Auswahlkriterien
Strukturierte Planung und Einführung von Web-Analytics in Unternehmen:
- personelle, zeitliche und inhaltliche Anforderungen
- Unternehmensinterner Einsatz und Kommunikation
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
27.11. - 28.11.2023
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
27.11. - 28.11.2023 in Virtual Classroom (online)
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: