Header Background
 
 
 

Matomo Schulungen & Inhouse Seminare

Matomo, zuvor als Piwik bekannt, steht im Bereich der Webanalyse an vorderster Front. Es hat sich als bevorzugtes Open-Source-Tool neben Google Analytics in Deutschland etabliert. Ein herausragendes Merkmal von Matomo ist seine Fähigkeit, sensitive Daten auf eigenen Servern zu speichern, wodurch Unternehmen in die Lage versetzt werden, datenschutzkonforme Webanalysen zu erstellen und auszuführen.

Offene Matomo-Schulung

Nutzen Sie unser breites Schulungsangebot und wählen Sie das Format, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir bieten sowohl Online-Remote-Trainings von höchster Qualität als auch Präsenzschulungen in erstklassigen Einrichtungen in Städten wie Hamburg, München, Berlin, Köln und weiteren 20 Standorten an.

Maßgeschneiderte Matomo Inhouse-Schulungen und mehr

Für Unternehmen mit speziellen Anforderungen bieten wir angepasste Schulungen an. Unsere Experten setzen sich im Vorfeld mit Ihnen in Verbindung, um die genauen Inhalte und Themen, die behandelt werden sollen, zu besprechen - und dies vollkommen unverbindlich und kostenlos. Haben Sie spezielle Fragen zu bestimmten Features von Matomo oder zur Webanalyse im Allgemeinen? Lassen Sie uns gemeinsam ein individuelles Schulungskonzept entwickeln, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Seminare zu Matomo:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Matomo

Termin
Seminar
Standort
10.03. - 11.03.2025
Nürnberg
10.03. - 11.03.2025
Virtual Classroom (online)
22.05. - 23.05.2025
Nürnberg
22.05. - 23.05.2025
Virtual Classroom (online)
10.07. - 11.07.2025
Nürnberg
10.07. - 11.07.2025
Virtual Classroom (online)
18.09. - 19.09.2025
Nürnberg
18.09. - 19.09.2025
Virtual Classroom (online)

Matomo lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was zeichnet Matomo als Webanalyse aus?

Die Webanalyse-Software von Matomo ist als offener Quellcode publiziert. Das bedeutet, dass in der Administration wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten bestehen, als z.B. bei Google Analytics. Als Open-Source-Plattform kann Matomo auf eigenen Servern gehostet werden, wodurch die volle Kontrolle über die erhobenen Daten beim Nutzer verbleibt. Dies erleichtert die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblich. Durch die Entwicklung zahlreicher (z.T. kostenpflichtiger) Plugins erlangt Matomo einen ähnlichen Funktionsumfang, wie Google Analytics. Außerdem bietet es wesentlich mehr Anpassungsoptionen an die DSGVO; so kann z.B. Matomo auch ohne den Einsatz von Cookies betrieben werden. In unseren Matomoschulungen werden Sie detailliert in die umfangreichen Konfigurations-Szenarien eingeführt.

Datenqualität und -kontrolle bei Matomo

Unbegrenztes Reporting der Interaktionen

Matomo erlaubt die Erfassung aller Nutzeraktionen ohne Einschränkungen. Dies bedeutet, dass jede Interaktion – wie Seitenaufrufe, Klicks, Downloads oder andere Ereignisse – unabhängig von der Anzahl der Nutzer und Aktionen vollständig aufgezeichnet wird.
Diese unbegrenzte Datenerhebung ermöglicht präzise und vollständige Analysen, besonders bei großen Datenmengen.

Weniger Beeinflussung durch Adblocker

Matomo wird häufig auf den Servern der Organisation selbst gehostet. Dadurch erscheint es im Netzwerkverkehr als "First-Party"-Service, der oft nicht von Adblockern blockiert wird.
Zudem wird Matomo von mehreren Adblocker-Listen explizit als datenschutzfreundlich angesehen und daher auf sogenannten Whitelists geführt. Dies bedeutet, dass selbst Nutzer mit aktivierten Adblockern weiterhin vollständig in die Analysen einbezogen werden.

Exakte Datenerfassung durch Matomo

Matomo nutzt keine stichprobenartigen Verfahren, sondern verarbeitet alle erfassten Daten in vollem Umfang. Das führt zu besonders genauen Ergebnissen, auch bei komplexen oder kleinen Zielgruppenanalysen.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon