Header Background
 
 
 
seminar logo

SSAS Multidimensionale Cubes auf das SSAS Tabular Model / Azure Analysis Services umziehen

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "SSAS Multidimensionale Cubes auf das SSAS Tabular Model / Azure Analysis Services umziehen" lernen Sie, wie Sie von SSAS Multidimensionale Cubes auf das SSAS Tabular Model bzw. Azure Analysis Services umziehen. Sie erhalten eine umfassende Übersicht über die Komponenten und Versionen der SQL Server Analysis Services sowie deren Äquivalente und Möglichkeiten bei der Substitution von Funktionalitäten. Sie verstehen die Unterschiede zwischen MDX und DAX und führen praktische Übungen durch, um den Umzug von XMLA zu JSON zu automatisieren und ergänzte Modelle zu erstellen.

Zielgruppe Seminar

  • Microsoft BI Fachleute
  • Controller
  • SQL Server Administratoren
  • Berater
  • Entwickler

Voraussetzungen

  • Kenntnisse SQL Server Analysis Services ab Version 2012

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Übersicht über die Versionen und Komponenten der SQL Server Analysis Services

  • Historische Entwicklung
  • Aktuelle Komponenten unter Einbezug von Microsoft Azure

Genauer Vergleich Analysis Services und Tabular Model - Entsprechungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Substitution von bestehender Funktionalität

  • Actions
  • Aggregations
  • Calculated Columns
  • Calculated Tables
  • Custom Assemblies
  • Custom Rollups
  • Default Members
  • Dimensions
  • Facts
  • Hierarchies (Parent Child, Ragged Hierarchies etc.)
  • M Expressions
  • Many-To-Many
  • Names Sets
  • Writeback
  • Languages
  • Security
  • Translations
  • Perspectives

Überblick über die Abfrage- bzw. Konstruktionssprachen und deren unterschiedliche Verwendung bei Cubes und in Tabular Models

  • MDX
  • DAX
  • XMLA
  • JSON

Das XMLA - Konstruktionsscript für Cubes bzw. SSAS Datenbanken verstehen

  • Genaue Analyse von Beispielscripts
  • Praktische Übung

Das JSON Konstruktionsdateiformat des Tabular Models erzeugen und verstehen

  • Genaue Analyse von Beispielscripts
  • Praktische Übung

Möglichkeiten und Grenzen, das XMLA Script automatisiert zu einem JSON umzuziehen

  • Praktische Übung

Manuelle Ergänzung von automatisiert umgezogenen Modellen

  • Praktische Übung

Zusammenfassung

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: SSAS Multidimensionale Cubes auf das SSAS Tabular Model / Azure Analysis Services umziehen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: SQL Server Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
30.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
12.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
22.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
07.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

895,00 € Preis pro Person

spacing line1.065,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon